Hi Walli,

ich an deiner Stelle würde sie umgehend austauschen! So viel kostet eine BR-Leitung nicht (Selbst tauschen).

Grund:

Die Bremse ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil, also würde ich hier keine Kompromisse machen! Solltest du irgendwann in die Lage kommen, dass du den maximalen Duck auf die Bremse geben musst, könnte es passieren, dass die Bremsleitung genau an "dem" Knick nachgibt und du keine Bremsleistung hast.

...zur Antwort

Hi Alexander,

  1. Mit klarem Wasser das Bike vom groben Schmutz (Erde, Laub, Steine) befreien.
  2. Das F100 auf einem weichen Lappen geben (weniger verbrauch und es kommt da hin wo du es haben willst) und das Bike reinigen.
  3. Das Bike mit klarem Wasser vom F100 und feinem Schmutz befreien / abspülen.

Nun sollte das Bike sauber sein, ist es das nicht, bitte schritt 2 und 3 wiederholen!

Von einer Bürste rate ich ab, denn bei Hochglanz-Teilen reibst du dir u.U. kleine Kratzer in den Lack. Das sieht dann in der Sonne nicht so toll aus...

PS: Kein bis wenig Druck beim verwenden des Lappens ausüben. Und den Lappen regelmäßig vom Dreck befreien / ausspülen. Sonnst verteilst du den Dreck nur anstatt das Bike zu reinigen.

Gruß aus Monschau

...zur Antwort

Hi TerminatorT6,

wenn du mit dem Vorderrad wegrutscht, stellt sich mir die Frage wie viel Luft du auf deinem Reifen fährst. Drei bar sind definitiv zu viel, nimm mal um die zwei bar, so dass alle Stollen (bei Belastung) auf den Untergrund kommen, aber der Reifen darf auch nicht von der Felge klappt, dass wäre dann zu wenig.

Für Waldwege würde ich Conitnental RaceKing und oder X-King nehmen. Bauchst du noch weniger Profil also nur Teer, dann Schwalbe Marathon oder Sammy Slick liegen alle unter 25 Euro das Stück.

Gucke gerne mal hier https://www.bike-components.de/de/Reifen-Schlaeuche/MTB-Reifen-26/?filter\_manufacturer\_id=&order=price\_asc&limit=20

Die fangen schon mit sehr günstigen Reifen an.

Gruß MTBexperteNRW aus Monschau

...zur Antwort