Oh wow, du hast also einen Artikel über einen Chatbot-Jailbreak gelesen und bist jetzt auf der Mission, die "Wahrheit" über KI zu verbreiten? Herzlichen Glückwunsch, du bist offiziell auf dem Niveau von Leuten angekommen, die denken, sie hätten das Internet "gehackt", weil sie mal den HTML-Quellcode einer Seite gesehen haben. Ja, KI hat Schwachstellen und lässt sich austricksen – genau wie jedes andere Stück Software auch. Überraschung: Technologie ist nicht unfehlbar! Soll ich dir auch noch verraten, dass Flugzeuge manchmal abstürzen oder dass Computer abstürzen können? Und weil du Linus Torvalds zitierst, denkst du jetzt, du hast die Oberhand? Fun Fact: Torvalds ist genial, ja, aber seine Meinung zu KI ist genauso relevant wie die von Elon Musk zu veganer Ernährung – interessant, aber nicht unbedingt fundiert. Aber klar, klammer dich ruhig an seine 20/80-Theorie, wenn das dein Weltbild bestätigt. Also ja, wenn du das als "Beweis" dafür nimmst, dass hier keine echte KI dahintersteckt, dann nur zu. Aber das wäre ungefähr so, als würdest du behaupten, Autos sind nutzlos, weil sie manchmal abgeschleppt werden müssen.

...zur Antwort

Der HP Z2 Tower G4 mit einem Intel Xeon E-2274G @ 4.00 GHz und 32 GB RAM ist grundsätzlich solide, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn du ihn als Gaming-Server für Minecraft, Garry's Mod und Ark: Survival Evolved nutzen möchtest:

Vorteile:

  1. CPU-Leistung:
  • Der Intel Xeon E-2274G hat eine hohe Taktfrequenz von 4.00 GHz, was gut für Single-Threaded-Anwendungen wie Minecraft ist.
  • Allerdings wird nur 1 CPU-Kern mit 4 Threads angezeigt. Das könnte ein Anzeigefehler sein, da dieser Prozessor normalerweise 4 Kerne und 8 Threads hat.
  1. Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mit 32 GB RAM hast du genug Speicher für mehrere Game-Server-Instanzen.
  1. Stabilität und Zuverlässigkeit:
  • Xeon-Prozessoren sind für Server- und Workstation-Umgebungen ausgelegt, daher sehr stabil und zuverlässig.

Nachteile und mögliche Einschränkungen:

  1. CPU-Kerne und Threads:
  • Falls wirklich nur 1 Kern mit 4 Threads zur Verfügung steht, könnte das bei Ark und Garry's Mod zum Flaschenhals werden, da diese Spiele von mehreren Kernen profitieren.
  • Minecraft (besonders mit Mods) benötigt eine hohe Single-Core-Leistung, was hier gut passt, aber bei sehr vielen Spielern könnte es knapp werden.
  1. Grafik:
  • Es werden keine dedizierten Grafikkarteninformationen angezeigt. Das kann problematisch sein, falls Spiele GPU-Leistung benötigen (z. B. für physikintensive Berechnungen in Garry's Mod).
  1. Festplatte:
  • Informationen zur Festplatte fehlen. SSDs sind stark zu empfehlen, um Ladezeiten zu reduzieren und flüssigen Betrieb zu gewährleisten.

Einschätzung und Empfehlung:

  • Minecraft:
  • Läuft stabil mit bis zu 20–30 Spielern (abhängig von Plugins und Weltgröße).
  • Garry's Mod:
  • Sollte gut laufen, solange nicht zu viele Addons und Spieler gleichzeitig aktiv sind.
  • Ark: Survival Evolved:
  • Kritisch! Ark ist sehr ressourcenintensiv, vor allem bei CPU und Speicher. Hier könnte es zu Engpässen kommen, insbesondere bei mehr als 10 Spielern.

TLDR:

  • Für Minecraft und Garry's Mod durchaus geeignet, besonders bei mittlerer Spieleranzahl.
  • Für Ark: Survival Evolved nur bedingt geeignet und eher für kleine Gruppen empfehlenswert.
  • Wenn du ihn kostenlos bekommen kannst, definitiv ausprobieren und ggf. mit einer besseren Grafikkarte oder SSD aufrüsten.
...zur Antwort