Das ist eine echt schwierige Situation. Es ist wichtig, dass du dich selbst schützt. Hier ein paar Schritte, die dir helfen könnten:
- Grenzen setzen: Wenn dir etwas unangenehm ist, solltest du klar sagen, dass du keine persönlichen Einladungen oder Berührungen außerhalb der Arbeit möchtest.
- Alles aufschreiben: Notiere dir, was passiert, wann und wo es passiert ist. Das könnte später hilfreich sein, wenn du dich entscheidest, etwas zu unternehmen. (rechtliche Schritte)
- Vertraute Person suchen: Rede mit jemandem, dem du vertraust, über die Situation. Das kann dir helfen, klarer zu sehen und dich unterstützt zu fühlen.
- Beratung holen: Es gibt Stellen, die sich mit Belästigung am Arbeitsplatz auskennen. Sie können dir anonym helfen und dir deine Optionen aufzeigen. Zum Beispiel das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" (08000 116 016).
- Rechtliche Schritte : Wenn du es möchtest, könntest du überlegen, einen Anwalt für Arbeitsrecht zu kontaktieren, um herauszufinden, welche rechtlichen Möglichkeiten du hast. Auch der Betriebsrat oder eine Gewerkschaft könnte dir weiterhelfen.
pass auf dich auf!