Es müssen aufjeden Fall mehr als 20 seien denn es gibt ja 20 Drachenschreie und jeder hat 3 Wörter das heißt für jedes Wort eine Seele sind +- 60 Drachenseelen die man brauch für jeden Schrei ^^ :)

Aufjeden wird es genug zum töten geben keine Sorge XD

...zur Antwort

Ich kann dir weiter helfen ! :)

Also wirklich nur die Grundlagen bei mir haben so um die eine Woche gebraucht um sie perfekt drauf zu haben Aber halt sachen wie Footwork haben dann schon so einige monate in anspruch genommen, also ich jerke seit einem jahr und hab die ersten 3 monate das jerken "gelernt" durch tutorials auf youtube : ) Man muss keine speziellen schuhe benutzen aber gute schuhe zum jerken sind : Vans oder Schuhe von Vladofootwear, Vladofootwear ist eine amerikanische marke die den Jerk unterstützt schuhe in deutschland kannst du unter Defshop.de kaufen :)

Kurse gibt es LEIDER nicht aber viele tutorials im internet werden dir bestimmt helfen :)

...zur Antwort

Nein Leider nicht..

Ich Selbst hab es durch verschiedene Tutorials gelernt und mir dann mehrere "Profi-Jerker" wie die rangers angeguckt und hab versucht den Dougie von denen nachzumachen und hab dann halt mein eigenen dougie draus gemacht..

Jerk tutorials findest du viele aber beim Dougie ist kreativität gefragt du musst eigene bewegungen mit ein bauen dann siehts auch echt hammer aus

HOFFE ICH KONNTE DIR HELFEN

Gruß Marcel aka Moe aus Berlin ;)

...zur Antwort

Also keine Ahnung ob du den Vortrag schon gemacht hast aber ich kann dir weiter helfen..

Der heutige Jerk entstand ende 2008 und entwickelt sich bis heute noch weiter

man unterscheidet zwischen 2 arten von Jerkin :Old school jerk (d.h. nur dippen, pin drop, reject, dougie und jerk)

und die 2. art nennt sich nur jerkin die eigentlich aus allem möglichen besteht aber hauptsächlich aus footwork und dougie..

Der Dougie im Jerk wurde "erfunden" vom Beatboxer Doug. e. fresh daher auch Dougie :)

jerken besteht aus individualität in den moves d.h. man muss nicht unbedingt das machen was man schon in videos gesehen hat sondern man kann eigene moves mit einbinden eigene bewegungen und eigene kombinationen..

jetzt zum Style des Jerkin' Der Style wiederrum ist eine mischung aus Hip-Hop und Skater. wobei auch anspielung aus der Emo-Szene mit eingesetzt werden z.B. Pinke armbänder Ein Cappy ist ein muss für jeden männlichen jerker dabei werden die Vintag Snapback cappys bevorzugt die meisten jerker, jerken in sogenannten VLADOS von der amerikanischen Marke Vladofootwear die man im deutschen Defshop bekommen kann. oder es werden auch Vans benutzt

So ich hoffe ich konnte dir helfen und p.s. der Jerk ist ein Raptanz..

...zur Antwort