Super Darstellung! Danke dafür!!! :) Beschäftige mich auch gerade damit und komme am Ende zu demselben Ergebnis.
Ein bisschen bin ich im Widerspruch, weil die angesprochene Eigenverantwortung oder wie auch immer man das nennen will, muss und sollte man einem Anleger zumuten und zugleich zugestehen. Die kann sich ja auch so äußern, dass man sich einen Vermögensverwalter nimmt, der dann aber auch einen gewissen Teil des Vermögens als Gebühr nimmt und damit die Rendite, die erzielt, auch gleich wieder mindert.
Ich finde Exporo eine interessante Spielerei, gerade weil man mit der Investitionsentscheidung in ihrer ganzen Komplexität konfrontiert wird. Muss man halt Lust, Zeit, ein bisschen Ahnung und - ganz wichtig - ein bisschen überschüssiges Geld mitbringen.
Dass die grundsätzlich sauber arbeiten, glaube ich schon.
Habe hier nochmal Bewertungen gefunden: http://crowdfunding-erfahrungen.de/crowdfunding-erfahrungen-bewertungen/exporo-erfahrungen-bewertungen
Bei finanzfrage gibt es übrigens auch threads ;-)
https://www.finanzfrage.net/frage/exporo-erfahrungen
https://www.finanzfrage.net/frage/wer-hat-erfahrung-mit-exporo
Also doch gar nicht so wenig Thema gewesen, verteilt sich nur etwas ;-)