Da spielen meines Wissens mehrere Parameter mit rein. Das erste ist das unser Herz größere Höhen nicht ordentlich schaffen würde und wenn würde man mehr Energie dafür brauchen und ein stabileres Gewebe da mehr Druck zum pumpen des Blutes benötigt wird.
Das nächste ist unsere Knochen sind hohl. Um die Höhe beweltigen zu können benötigt man mehr muskelmasse was den Knochen Probleme bereiten würde. Man hätte fast nur Glasknochen.
Einer der letzten Gründe wäre die Erdanziehungskraft. Bestes Beispiel ist schau dir alte Menschen an. Warum würden diese mit dem Alter kleiner und laufen krum? Der Körper ist bis jetzt evolutionär nicht für mehr ausgelegt.
Und die Evolution hat bis jetzt auch nicht mehr machen müssen weil alles zwischen 1,50 - 2,0m für den Menschen eine sehr gut erreichbare und angenehme Arbeitshöhe ist.
Bei Giraffen sieht das ganze etwas anders aus um überleben zu können in einer Region wo Nahrung rahr ist, ist es besser bei den Bäumen oben zu fressen wo sonst kein Tier hinkommt.
Hoffe könnte dir soweit helfen. :)