Guten Tag,
ich vermute mal das Original Schreiben beinhaltet keine Rechtschreibfehler. Des Weiteren würde ich an alle Stellen wo du hinter dem Komma das Wörtche "da" geschrieben hast eher das Wörtchen "weil" schreiben, weil es nicht so hoch gegriffen klingt und man nicht als hoch näsig oder arrogant bezeichnet wird. Das Wörtchen "da" finde ich z.B. immer häufig in wissenschaftlichen texten.
Falls dies hier nicht eine hier rein geschriebene Kopie ist, dann habe ich hier ein paaar tipps (bitte nicht falsch verstehen):
Ausbildungsvorbereitung Klasse (deiner varinante) = (meine Variante) Ausbildungsvorbereitungsklasse (einfach zusammen schreiben weil es ein Wort ist)
Mit Freundlichen Grüßen = Mit freundlichen grüßen
Gern möchte ich mich auch persönlich bei Ihnen vorstellen, damit sie
sich ein besseres Bild von mir und meinen Fähigkeiten machen können. (kann man machen, kann aber dazu führen das man abgelehnt wird (das muss aber nicht der fall sein) etwas neutraler geht evtl. auch = Über eine Einladung zu einem Auswahlverfahren (kann man auch durch Vorstellungsgespräch ersetzen) würde ich mich sehr freuen.))
Außerdem bringe ich Geduld, Kommunikationsstärke sowie Belastbarkeit mit. (Das sind Standardfloskeln am besten untermauerst du sie mit ein Paar Beispielen aus deinem Leben das kommt meist besser an als nur die Standardfloskeln zu schreiben die man über all findet).
Beruf im Altenheim = Altenpfleger/in den Beruf ruhig beim Namen nennen (ist ja schließlich kein Ungeheuer).
Ich bin mir dessen bewusst, dass diese Arbeit anspruchsvoll und anstrengend ist. = Weglassen, negative Sätze in Bewerbungen kommen niemals gut an (das ist zumindest meine Erfahrung (ich hab selber über 300 Bewerbungen geschrieben und kann daher vonmir selber behaupten das manche Formulierungen nicht so gut ankommen wie andere. Stärken (bei Stärken kann man ruhig 1 bis 3 im Schreiben erwähnen aber bitte imer mit Beispielen untermauern) und Schwächen nur in einem direkten Vorstellungsgespräch nennen und dann auch nur so das die Schwäche relativ unbedeutend ist und am besten auch selbst überlegen was das denn sein könnte dazu kann man auch Freunde Eltern und Verwandete befragen. Die einen gut kennen die können einen dahingehend meist gut beraten.)
Noch ein Tipp zu länge des Anschreibens es sollte maximal 1 DIN-A4 Seite ausfüllen bzw. es sollte unter halb des PC geschrieben Namens noch etwa 5 Zeilen Platz sein zum Schreiben "Anhang: 1,2,3,4", usw.
Meine Bewerbung: = zu kurz besser wäre Bewerbung um eine freies soziales jahr als Altenpfleger
Hinweis von mir: Es gibt eine sogenannte DIN-5008 suche dir die mal im internet raus die ist meist auch als Taschebuch erhältlich darin findest du viele nützliche Vorlagen für verscheidene Anschreiben und kannst auch danach für eine evtl. Ausbildung schon Punkte machen.
Ich hoffe ich habe dir damit helfen können.
Mit freundlichen Grüßen
MJH92
PS: Falls sonst noch was ist ich helfe wo ich kann.