Moin,

du sollst hier die Datei mit deinem selbst ausgesuchten Namen und dem Referenzcode am Ende des dateinamens anhängen damit die, die Bewerbung auch richtig zuordnen können (ist meist bei Behörden so geregelt). Den Referenzcode musst du auch zwangläufig in der Betreffzeile deiner Mail angeben Bsp.: Bewerbung um den von Ihnen ausgeschriebenen Arbeitsplatz Kennziffer: 6_17 bzw. so geschrieben wie der genaue wortlaut - meist in Gänsefüßchen gesetzt - lautet.

Des Weiteren solltest du diesen Referencode auch in den fett geschriebenen Betreff deines Anschreibens am Ende mit Referenz/-code/-nummer oder Kennziffer: 6_17 schreiben.

Dies dient alles nur dem einen grund das, das jeweilige Unternehmen/Behörde dein Anliegen/Bewerberbung richtig zuordnen kann und rechtzeitig an der richtigen Stelle eingehen kann.

Darüber hinaus wünsche ich dir viel Erfolg bei deinen Bewerbungen (ich weiß wo von ich da rede bei über 400 geschreibenen Bewerbungen und tests).

Mit freundlichen Grüßen

MJH92

...zur Antwort
Erste FSJ Bewerbung, ist sie in Ordnung? Verbesserungsvorschläge?

Halli Hallo erstmal,

ich habe mich heute an meine erste Bewerbung drangesetzt. Bin mir nur nicht sicher, ob sie in Ordnung ist. Ich meine, mein Deutsch finde ich z.B nicht so perfekt. Falls jemand Verbesserungsvorschläge hat, ruhig her damit - ich würde mich freuen. Ich möchte auch irgendwie im Text vorhaben das ich mal im Bildungsgang Kinderpflege war, aber abgebrochen habe. Weiß aber jetzt nicht, wie ich es formulieren soll. Oder ich lasse das weg und erzähle es im Vorstellungsgespräch vor.

Meine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Sommer 2016 habe ich den Hauptschulabschluss erfolgreich abgeschlossen. Derzeit besuche ich die Ausbildungsvorbereitung Klasse auf einer Berufskolleg in Mettmann, die ich im Sommer 2017 abschließen werde.

Ein freiwilliges soziales Jahr möchte ich gerne machen, da ich mir meiner beruflichen Zukunft noch nicht im Klaren bin und zunächst prüfen will, wie mir die soziale Arbeit liegt. Die Arbeit mit älteren Menschen finde ich sehr interessant und ich kann mir vorstellen in dieser Branche tätig zu werden. Durch das freiwilliges soziales Jahr möchte ich den Beruf im Altenheim mit älteren Menschen näher kennenlernen. Außerdem bringe ich Geduld, Kommunikationsstärke sowie Belastbarkeit mit. Ich bin mir dessen bewusst, dass diese Arbeit anspruchsvoll und anstrengend ist. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass ich die Arbeit gut meistern werde und viel Spaß und Freude daran habe.

Gern möchte ich mich auch persönlich bei Ihnen vorstellen, damit sie sich ein besseres Bild von mir und meinen Fähigkeiten machen können.

Mit Freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Guten Tag,

ich vermute mal das Original Schreiben beinhaltet keine Rechtschreibfehler. Des Weiteren würde ich an alle Stellen wo du hinter dem Komma das Wörtche "da" geschrieben hast eher das Wörtchen "weil" schreiben, weil es nicht so hoch gegriffen klingt und man nicht als hoch näsig oder arrogant bezeichnet wird. Das Wörtchen "da" finde ich z.B. immer häufig in wissenschaftlichen texten.

Falls dies hier nicht eine hier rein geschriebene Kopie ist, dann habe ich hier ein paaar tipps (bitte nicht falsch verstehen):

Ausbildungsvorbereitung Klasse (deiner varinante) = (meine Variante) Ausbildungsvorbereitungsklasse (einfach zusammen schreiben weil es ein Wort ist)

Mit Freundlichen Grüßen = Mit freundlichen grüßen

Gern möchte ich mich auch persönlich bei Ihnen vorstellen, damit sie
sich ein besseres Bild von mir und meinen Fähigkeiten machen können. (kann man machen, kann aber dazu führen das man abgelehnt wird (das muss aber nicht der fall sein) etwas neutraler geht evtl. auch = Über eine Einladung zu einem Auswahlverfahren (kann man auch durch Vorstellungsgespräch ersetzen) würde ich mich sehr freuen.))

Außerdem bringe ich Geduld, Kommunikationsstärke sowie Belastbarkeit mit. (Das sind Standardfloskeln am besten untermauerst du sie mit ein Paar Beispielen aus deinem Leben das kommt meist besser an als nur die Standardfloskeln zu schreiben die man über all findet).

Beruf im Altenheim = Altenpfleger/in den Beruf ruhig beim Namen nennen (ist ja schließlich kein Ungeheuer).

Ich bin mir dessen bewusst, dass diese Arbeit anspruchsvoll und anstrengend ist. = Weglassen, negative Sätze in Bewerbungen kommen niemals gut an (das ist zumindest meine Erfahrung (ich hab selber über 300 Bewerbungen geschrieben und kann daher vonmir selber behaupten das manche Formulierungen nicht so gut ankommen wie andere. Stärken (bei Stärken kann man ruhig 1 bis 3 im Schreiben erwähnen aber bitte imer mit Beispielen untermauern) und Schwächen nur in einem direkten Vorstellungsgespräch nennen und dann auch nur so das die Schwäche relativ unbedeutend ist und am besten auch selbst überlegen was das denn sein könnte dazu kann man auch Freunde Eltern und Verwandete befragen. Die einen gut kennen die können einen dahingehend meist gut beraten.)

Noch ein Tipp zu länge des Anschreibens es sollte maximal 1 DIN-A4 Seite ausfüllen bzw. es sollte unter halb des PC geschrieben Namens noch etwa 5 Zeilen Platz sein zum Schreiben "Anhang: 1,2,3,4", usw.

Meine Bewerbung: = zu kurz besser wäre Bewerbung um eine freies soziales jahr als Altenpfleger

Hinweis von mir: Es gibt eine sogenannte DIN-5008 suche dir die mal im internet raus die ist meist auch als Taschebuch erhältlich darin findest du viele nützliche Vorlagen für verscheidene Anschreiben und kannst auch danach für eine evtl. Ausbildung schon Punkte machen.

Ich hoffe ich habe dir damit helfen können.

Mit freundlichen Grüßen

MJH92

PS: Falls sonst noch was ist ich helfe wo ich kann.

...zur Antwort

Guten Tag,

leider ist es nur Beamten gestattet bei Beleidigung als Amtsträger (nicht als Privatperson) Anzeige gegen den Beleidiger zu stellen. Die Paragraphen aus dem StGB beziehen sich auch nur auf Beamte (Polizei als Beispiel und wie gesagt auch nur wenn es sich auf die Ausführung des Amtes handelt und nicht um die Person selbst, z.B.:"Blöder Bulle", das wäre eine direkte Amtsbeleidigung und strafbar).

Das einzige was du in diesem Fall machen kannst ist dich darüber zu informieren wo dieser Bauarbeiter arbeitet und dich bei seinem Chef über ihn zu beschweren (kann helfen und funktionieren muss aber nicht).

Als Privatperson hat man leider keine ordentlichen gesetzlichen Möglichkeiten dagegen Vorzugehen.

Ich hoffe dir damit zumindest ein wenig geholfen zu haben, wenn nicht dann habe ich es zumindest versucht.

Mit freundlichen Grüßen

MJH92

...zur Antwort

Hallo,

du kannst es ja mal versuchen mit dem Computerführerschein nur bei BWL kommt es einerseits auf die Uni oder Fachhochschule an und andererseits auf deinen NC (Numerus Clausus = Der Notendurchschnitt deines letzten Schulzeugnisses bzw. Abschlusszeugnis).

Fremdsprachkenntnisse in Englisch können evtl. auch helfen alle anderen Sprachen sind hierfür meistens irrelevant wenn man in Deutschland studiert oder studieren möchte. Für so was besucht man am besten den für einen passenden VHS-Kurs im eigenen ort oder Stadt nebenan.

Falls dir die NC's der jeweiligen Uni zu hoch sind kannst du BWL auch per Fernstudium studieren wo man im Regelfall keinen NC benötigt.

Wenn ich mich jetzt mal als Beispiel nehme habe ich einen NC von 3,5 und die meisten Unis wollen einen NC von mindestens 2,0 haben (ursprünglich wollte ich nähmlich auch BWL studieren).

Du solltest auch am besten drauf achten, dass wenn du an einer richtigen Universität studieren möchtest, deine Wohnung in der nähe der Uni liegen sollte, bei einem Fernstudium hingegen kann man das getrost von zuhause aus machen.

Aber ich möchte dich hier zu nichts überreden. Deswegen solltest du dir unbedingt mehrer Unis anschauen und sie mit einander vergelichen auch mit den sachen die für die persönlich wichtig sind. Falls du dich aber doch für ein Fernstudium entscheiden solltest Vergleich am besten auch die Preise da so etwas im Regelfall sehr teuer ist auch mit BAföG.

Ich hoffe ich konnte dir hiermit ein wenig helfen. Wenn nicht dann habe ich es zumindest versucht und wahrscheinlich nicht die Aussage getroffen die du haben wolltest.

Mit freundlichen Grüßen

MJH92

...zur Antwort

Hallo,

wenn ich es richtig Versthe ist diese eine Art Verkaufsgespräch was bei AC's gerne gemacht wird, um heraus zu finden wie sich der Bewerber in einer Situation mit Kundenkontakt verhält.

Ob er ruhig und gelassen auf die Fragen und Probleme der Ihm gegenüber (zu meist) sitzenden Person reagiert oder ob er aufbrausend und wütend wird.

Meistens wünschen sich die Personaler dann das man einen bestimmten Ablauf den es dafür gibt einhält das kann aber je nach Art des Gesprächs varieren und je nach dem wo das gespräch statt findet, Bund, Länder oder Kommunen und es kann auch darauf an kommen für welche Stelle in welcher Abteilung (bei Arbeitsplatz) man sich beworben hat.

Mit freundlichen Grüßen

MJH92

...zur Antwort