Hallo, wir haben eine Pelletheitzung mit Puffer (oberes Drittel ist Brauchwasser unteres Drittel ist Puffer). Jetzt in der Übergangszeit hab ich die Vorlauftemperatur und die Temperatur fürs Brauchwasser bereits runtergedreht. Ich will Energie sparen.

Meiner Meinung nach macht die Heizung aber immer noch zu viel heißes Wasser. Der Puffer ist eigentlich immer über 60 Grad im oberen Drittel. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich noch die Solltemperatur Kessel (jetzt 70 Grad) noch ein bisschen runter stelle. Macht das Sinn? Oder läuft dann die Heizung nur länger!?

Vielen Dank!