E = Integral F(s) ds
Für F(s) = const. und F zeigt in Richtung s gilt: E = F * s
Weiterhin gilt: s = (a / 2) t²
Dann folgt: E = F * (a / 2) t²
Mit F = m * a folgt:
E = m * a * (a / 2) t²
Und a = v0 / t
Nun kommt: E = (v0 / t) * m * (v0 / 2t) t² = (1 / 2) mv0² = 0.5mv²
...zur Antwort

Ist nicht richtig. Sie rechnen mit s=vt, das gilt nur für v=const.

W = m * a * s

Und a = v0 / t  und s = (a / 2)t^2.

W = m * ( v0 / t) * (a / 2)t^2 = 
m * (v0 / t) * (v0 / 2t) * t^2 = 0.5 * m * v0^2 
...zur Antwort

Nur innerhalb des Universums gilt diese Grenze. Das Universum selbst, kann sich schneller ausdehnen.

...zur Antwort

Also das LC Power würdeich sofort rauswerfen. Das leistet vermutlich nicht mal 400W. Das Bequiet wird gehen, auch wenn ich eher 450 Watt mit ordentlichen 6+2 empfehlen würde.

...zur Antwort

Fliegt die ganze Spule samt Messgerät in das B-Feld? Dann: keine Induktion! Warum nicht? die Lorentzkraft wirkt auf beide Leiter gleichermaßen! Am besten wäre mal eine Zeichung.

...zur Antwort

Ich glaube keiner weiß was das heißt, denn so, hat der Lehrer Ihnen das sicher nicht gegeben. Bei der gleichförmig-beschleunigten Bewegung, ist s = (a / 2) * t² + V0 * t + S0. Ich wüsste hier garnicht, was das M überhaupt sein sollte.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wieviel Strom die Entstufe liefern kann ohne abzurauchen. Das steht für gewöhnlich auf der Endstufe drauf, oder mindestens in der Bedienungsanleitung. Die wenigsten Endstufen sind 1Ohm-stabil.

...zur Antwort

Das mögliche Wesen, könnte sich auch nicht schneller bewegen.

...zur Antwort

Einfach drüber stehen, oder umziehen.

...zur Antwort

Die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges ist erloschen.

Erlöschen der Betriebserlaubnis
214a Fahrzeug trotz erloschener Betriebserlaubnis in Betrieb genommen und dadurch die Verkehrssicherheit wesentlich beeinträchtigt.

http://www.verkehrsportal.de/bussgeldkatalog/bkatv_70a.php

Richtig Ärger gibts, wenn Sie dabei einen Unfall (z.B. durch Ablenkung) verursachen und die Mutter eines kleinen Kindes verstirbt. Am allerschlimmsten stehts dann um Ihre eigene Psyche. Ich würde es lassen!

...zur Antwort

Sie sind verpflichtet, er gehört nicht zur Familie. Ansonsten decken Sie eine Straftat.

...zur Antwort

Da schneidet niemals jemand rum. Komm damit klar.

...zur Antwort

Könnte ein hoher Übergangswiderstand sein. Schalten Sie mal im Bad ein oder zwei starke Verbraucher ein, so 3 bis 4kW an. Dann geht der PC vermutlich komplett aus. Sollte sich dringend ein Elektriker ansehen!

...zur Antwort

Probiers! Aber mit Faulheit ist dann nix mehr! Das Studium wird Knochenarbeit! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Vergossener Mikroprozessor auf Platine mit Anschlüssen. Sehen Sie da irgendwo ein Mikrophon, oder eine Energiequelle?

...zur Antwort