Kommt zwar etwas spät, aber ich hab mich gerade was ähnliches gefragt. "Ruhrpott Bikes" oder richtiger "Empire Bikes/Menwishes" gibt es nicht mehr. Nachdem die Serie von DMAX abgesetzt wurde und die Angestellten, auf Grund von Meinungsverschiedenheiten gegangen sind (wurden?), hat der Besitzer den Laden wohl an jemanden verkauft, der nun 2002er und 2003er Indians importiert und für Deutschland fit macht . War ursprünglich mal in Mülheim Heißen, Fronhauser Weg 181, 45472.

Quelle: Chopperforum (<a href="http://www.chopperforum.eu/thread.php?threadid=8754&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1" target="_blank">http://www.chopperforum.eu/thread.php?threadid=8754&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1</a>)

Schade eigentlich - ich mochte die Serie. Aktuell laufen auf DMAX die Wiederholungen.
...zur Antwort

Versuchs doch Mal mit nem Testtongenerator. Wenn Deine Lautsprecher ein einigermaßen vernünftiges Klangspektrum haben, kannst Du vielleicht sogar herausfinden bei welchen Fraquenzen Du "schwächelst"... Hier Mal ein Vorschlag: http://www.kwquadrat.de/modules.php?name=Downloads&d_op=getit&lid=28

Ansonsten googlen nach testtongenerator und download

...zur Antwort

Da Motorradreifen anders als Autoreifen keine gerade Auflagefläche haben, sondern nur mit einem Bruchteil ihres Umfangs auf der Strasse aufliegen und auf diese "kreditkartengroße" Auflagefläche hohe Seiten, Brems- und Beschleunigungskräfte wirken ist der Abrieb um Längen größer als beim Auto. Gerade bei leistungsstarken Maschinen hält so ein Reifen auch Mal gerne nur 2000km - je nach Fahrweise... Weiterhin werden hier andere Gummimischungen verwendet, da die Nass- sowie Trockenhaftung unter einen Hut gebracht werden muß.

...zur Antwort

Keine Angst - das kommt genauso wieder raus wie es rein kam. Nur meistens nicht an der gleichen Stelle ;o) http://www.bfr.bund.de/cm/276/fragen_und_antworten_zu_koch_und_bratgeschirr_mit_antihaftbeschichtung.pdf

Ach ja, Westi, RESPEKT für diese Antwort... Wieder ein paar Punkte eingeheimst?

...zur Antwort

Also meines Wissens nach wird der Anrufer auf Deiner "Homezone-Nummer" NICHT automatisch weiter an Deine Handynummer verbunden sondern bekommt ein Besetzt-Zeichen (hier mag ich mich irren, kann es aber momentan nicht checken, da ich momentan in meiner Homezone sitze ;o) ) Sobald Du dich wieder in Deiner Homezone befindest, kann man Dich auch wieder über diese Nummer erreichen... Wenn Du allerdings selber eine Weiterleitung programmierst (sofern das überhaupt geht) zahlst Du natürlich für die Weiterleitungskosten. Allerdings frage ich mich jetzt wie das ist, wenn ich eine Telefon-Flat habe, in der Anrufe ins eigene Netz mit enthalten sind... Dann müsste die Weiterleitung eigentlich doch kostenlos sein... Jetzt bin ich verwirrt...

...zur Antwort

Da wirst Du wohl keinen Anbieter finden... Softwareupdates sind eigentlich immer kostenpflichtig - Bugfixes dahingegen normalerweise nicht. Neue Kartendaten lassen sich die Anbieter auch immer teuer bezahlen. Sollte ich mich da aber irren, bin auch ich für einen Tipp dankbar... (immer aktuelle Karten träum )

Viele Infos dazu auch unter: http://www.pocketnavigation.de/board/index.php

...zur Antwort

Na ja, FAST ;o)

Das Navi-System errechnet aus der Position und Höhe der Satelliten Deinen Standort mit einer ungefähren Genauigkeit von 12-15m. Mehr ist momentan nur dem Militär möglich.

Aber irgendwann kommt sicher das "Galileo" System... http://de.wikipedia.org/wiki/Galileo_%28Satellitennavigation%29

Weitere Infos zum Thema GPS gibt es hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Global_Positioning_System

Ich weiß, LINKS werden hier nicht immer gerne gesehen, aber manchmal und bei manchen Themen geht es halt nicht anders...

...zur Antwort

Ich "empfehle" gerne Geräte mit Mobile Navigator 6 von Navigon. Ob PDA oder PNA muß man selbst für sich entscheiden - kommt halt drauf an, ob man noch weitere Programme "einfach" zum laufen kriegen will, oder nicht. Für manche reicht sicher auch NUR die Navi-Funktion.

Siehe auch: http://www.gutefrage.net/frage/gps-fuers-mountainbike-gibt-es-da-ein-geraet-dass-alle-ueblichen-tachofunktionen-plus-navigation

oder direkt bei http://www.pocketnavigation.de im Forum

Das Thema ist so vielschicktig dass es darauf nicht DIE ULTIMATIVE Antwort geben kann.

...zur Antwort

Dann würde ich empfehlen einen PDA mit integriertem GPS zu nehmen. Auf diesen Geräten kannst Du dann alle möglichen Arten von Software laufen lassen. Von Tacho über Kartenplotter bis zur Navigation. Ich benutze seit Jahren allerdings einen PNA (Personal Navigation Assistant - eigentlich NUR zum Navigieren gedacht - "grandmaproof" - einschalten und losfahren) von Transonic mit aktuell Mobile Navigator 6.1 von Navigon und bin mehr als zufrieden. TomTom stinkt dagegen ab bei mir (gerade wegen des Detailreichtums den TomTom 6 scheinbar nicht kennt grrr) Eine schöne Übersicht (und ein sehr gutes Forum) findest Du unter http://www.pocketnavigation.de Viel Spass bei der Entscheidungsfindung! ;o)

...zur Antwort

Jedes netzwerkfähige Gerät ist mit einer MAC Adresse ausgestattet. Das ist sozusagen sein "digitaler Finderabdruck" und sollte normalerweise einzigartig sein. Dein Router kann nun anhand dieser Adresse entscheiden, welche Geräte er "rein" lässt und welche nicht. Muß man halt die Adresse der Geräte die "dürfen" im Router hinterlegen (da gibt´s dann so was wie ne MAC-Adressen-Liste). Andere Geräte lässt der Router dann nicht zu.

...zur Antwort

Also ich würde sagen "JA". Seit kurzem Nutze ich dieses Angebot "O2 Genion L" und bin restlos zufrieden. Homezone klappt wunderbar und der Rest ebenfalls ohne Probleme. Das es das O2 XDA Orbit NaviHandy für (damals) nen Euro ohne Anschlussgebühr dazu gabe finde ich mehr als COOL! Ach ja, habe meinen Vertrag bei einem Ebay Händler (elektro-hoen) abgeschlossen und binnen 3 Werktagen mein Handy samt neuem Vertrag in Händen gehalten. Sehr professionell. Zahle ab jetzt monatlich 35 Euronen für kostenlose Gespräche ins deutsche Festenetz und zu O2. Kann man bei der Klasse des subventionierten Handys nicht meckern.

...zur Antwort

Meine Frage nach der Darstellerin von Saturn´s "Geiz ist G E I L" Kampangne wurde leider auch beanstandet... abert trotz Abkürzung hervorragend beantwortet! Danke nochmal!

...zur Antwort