In der Einleitung gibts verschiedene Herangehensweisen. Beispielsweise kann man anfangen, indem man ein besonderes Ereignis oder nen Trend anspricht, der natürlich etwas mit dem zu behandelnden Thema zu tun hat. (Beispiele aus dem eigenen Leben alleine sollte man aber vermeiden)
Im Hauptteil, nun ja, schreibst du halt die Argumentation nach dem Schema
Behauptung - Begründung, Beleg - Beispiel - Rückführung zur Behauptung
Das Argument, was man selber vertritt, sollte man als letztes schreiben, da das zuletzt Gelesene besser im Kopf bleibt.
Im Schluss nimmt man kurz selber Stellung zum Thema und schreibt einen möglichen Ausblick in die Zukunft auf.
Wichtig ist es, in der Einleitung oder im Schluss keine Argumentation anzufangen! (Keine Behauptungen, etc.)