In der Einleitung gibts verschiedene Herangehensweisen. Beispielsweise kann man anfangen, indem man ein besonderes Ereignis oder nen Trend anspricht, der natürlich etwas mit dem zu behandelnden Thema zu tun hat. (Beispiele aus dem eigenen Leben alleine sollte man aber vermeiden)

Im Hauptteil, nun ja, schreibst du halt die Argumentation nach dem Schema

Behauptung - Begründung, Beleg - Beispiel - Rückführung zur Behauptung

Das Argument, was man selber vertritt, sollte man als letztes schreiben, da das zuletzt Gelesene besser im Kopf bleibt.

Im Schluss nimmt man kurz selber Stellung zum Thema und schreibt einen möglichen Ausblick in die Zukunft auf.

Wichtig ist es, in der Einleitung oder im Schluss keine Argumentation anzufangen! (Keine Behauptungen, etc.)

...zur Antwort

meiner Erfahrung nach ist der Wechsel zwischen 144 und 60 hz nicht so schlimm, wenn man zwischen verschiedenen Spielen wechselt, aber nicht, wenn man beim selben Spiel zwischen 144 und 60 wechselt. Z.b. machts mir nicht aus, dass GTA, Monster Hunter und Dark Souls auf meinem PC "nur" in etwa auf 60 fps laufen, obwohl ich Minecraft mit 144 HZ spiele, da diese Spiele schon immer so liefen. Dasselbe gilt auch, wenn ich auf der Switch oder PS4 spiele, da machen mir die 60/30 fps auch nichts aus, weil die Spiele dort ja immer so laufen. Minecraft z.b. würd ich aber nichtmehr auf unter 144hz spielen wollen.

Allein für Minecraft und csgo würd ich mir schon einen mit 144 holen.

...zur Antwort

Die Dinge werden eben aus Zeitdruck oder Budgetgründen gestrichen. Dinge, die man in Trailern sieht, müssen ja noch lange nicht fertig sein oder werden vielleicht auch nur für die Trailer kreiert.

...zur Antwort