1. Raumregler prüfen
2. Heizung kontrollieren ob sie auf Störung ist oder nicht
3. Heizbetrieb kontrollieren (kann bei den moderneren Anlagen abgeschaltet werden)
4. am Verteiler (Foto) fühlen ob sie warm ist oder nicht.
5. Die "Schaugläser", welche PeterLi200 als Taccosetter bezeichnet, zeigen den Durchfluss an. Ist die Rote Scheibe OBEN (0) so ist der Kreis aus. Ist die Scheibe auf 1 oder mehr, so ist der Kreis aktiv.
An den Taccosettern stellt man NUR DANN was rum, wenns Eigentum ist und man weiss was ein hydraudischer Abgleich ist.
Eine Fussbodenheizung ist im Gegensatz zu normalen Heizkörpern träge. Es kann durchaus Stunden dauern, bis man merkt das es warm wird. Deshalb sollte man die Raumthermostate der Fussbodenheizung einmal Einstellen und dann nicht weiter verstellen.
Da ich da nen Wärmemengenzähler sehe, gehe ich von einer Mietwohnung aus.
Somit fallen 2 und 3 weg.
Wenn die Raumthermostate eingestellt sind und es nicht warm wird (am fotografierten Verteiler), dann den Vermieter anrufen bzw. den dazugehörigen Notdienst