Weder noch.

Worldedit //count
Hier noch ein gutes Video ;)
https://youtu.be/Jz8jbpDRUIw
In der 1.13 gibt es keine Zahlen-IDs mehr. Es gibt nur noch die String-"IDs" wie "(minecraft:)stone", "grass_block" oder "oak_wood".
Spigot: player.spigot().respawn();
Bin mir nicht mehr sicher aber ich glaub das musst du (im PlayerDeathEvent) mit einem tick Verzögerung aufrufen.
Wie kommst du zu einem Plugin, weiches in einem Ordner gespeichert ist?
heißt deine main Klasse wirklich "main"?
Normales Minecraft ja, mit Texturepack wirds schwer.
Du kannst mehrere Versionen installieren. Im Launcher erstellst du dir dann mehrere Profile mit den unterschiedlichen Versionen. Du kannst dann ganz einfach immer das Profil ändern, und somit auch deine (Optifine)-Version.
Du legst ne List mit allen Spielern an. Sobald ein Spieler stirbt tust du folgende zwei Schritte:
1. Spieler aus der Liste entfernen
2. Checken ob die Größe der Liste gleich eins ist. Wenn ja, lebt nur noch ein Spieler.
Du musst sign.update() (ohne true in den Klammern) einen Tick später ausführen. Also in einem Scheduler
Bukkit.getOnlinePlayers();
gibt dir eine Collection mit allen Spielern die derzeit auf dem Server sind. Somit erhälst du über
Bukkit.getOnlinePlayers().size();
Die Anzahl der Spieler.
Eigentlich müsste es mit ner Schleife funktionieren. Wenn du deinen Code hier via Pastebin/Hastebin teilst, können wir dir vlt deinen Fehler sagen. Ansonsten eben in einer File/Datenbak speichern, da du den Spielern dann das Geld gar nicht erst zurückgeben müsstest.
Forge für die selbe Minecraft Version installieren, für die auch der Mod ist und Minecraft forge einmal starten (ohne Mod). Dabei erstellt sich der Mods Ordner. Minecraft wieder schließen -> Mod in den Mods-Ordner -> Minecraft forge erneut starten und das Spiel mit Mods genießen.
Test ob Spieler zwischen den Punkten P(0;0;0) und Q(10;10;10) ist:
Location loc = Player.getLocation();
if (loc.getX()>0&&loc.getX()<10&&loc.getY()>0&&loc.getY()<10&&loc.getZ()>0&&loc.getZ()<10) {
//Spieler ist zwischen den beiden Eckpunkten
}
Selbstprogrammierte. Und sie werden diese vermutlich nicht öffentlich hergeben (das wäre schön blöd). Generell kann man keinen großen/professionellen Server nur mit Plugins aus dem Internet erstellen.
EntityDamageEvent canceln wenn der Spieler den Modus aktiviert hat.
du benutzt das PlayerRespawnEvent wie jedes andere Event auch. Kannst dann z.B. sagen event.getPlayer().getInventory().setItem(X,Y);
...
Da es ja nur die eine Mod gibt, gehe ich mal davon aus das
du Thermal Expansion meinst. Das ist zumindest die einzige Mod die ich
kenne.
Du tust in den "Standard pulverizer" 3 Speed-Upgrades rein.
Dazu gehst du in deinen Pulverizer, und klickst auf das Zahnrad oben
rechts. Bild hier:
http://teamcofh.com/docs/thermal-expansion/machines/pulverizer/
Dann tust du da folgende 3 "Augments" rein: http://teamcofh.com/docs/thermal-expansion/augments/machine-processing-speed/
Dein Pulverizer muss dazu mit einer Resonant Machine gecraftet sein.
PS: Einfach mal den Mod googlen, dann findest du immer was.
Habe so vor nem halben Jahr dort nen Server gehabt. Solange man sich mit dem was man vor hat auskennt, ein bisschen Ahnung von Servern hat (weil man z.B. schonmal einen Privat gehostet hat oder so) und mit FileZilla umgehen kann hat man mit HU keine Probleme. Wenn man jedoch voll der Neuling und Noob in solchen Sachen ist, und sonst eigentlich nur Singleplayer spielt, kann es zu Schwirigkeiten kommen.
Ich zum Beispiel finde die Plugin-"Auswahl" bei HU ziemlich schrecklich. Das selbe gillt für die Aktualität der Plugins und Modpacks. Wenn du eins von beiden nutzen willst empfehle ich dir das alles selber mittles FileZilla auf deinem Server zu installieren.
Ansonsten kann man sich nicht wirklich beschweren. Der Support antwortet meist so einen Tag später (außer am Wochenende) und tut seine Arbeit gut.
PS: Ich weiß das "deruser" (oder wie er auch heißt) hier oft gegen HU ist, jedoch habe ich noch nie eine wirklich gute Argumentation von ihm gelesen :)