Hallo zusammen,
worum es geht:
Aktuell fahre ich einen Alten VW Polo Baujahr 2009. Dieser hat mittlerweile einiges auf der Uhr und fällt langsam aber sicher auseinander. Die Werkstattkosten haben im letzen Jahr den Autowert um 50% überstiegen. Nun überlege ich ihn, solange wer überhaupt noch was Wert ist abzugeben.
Da ich in etwa Zwei Jahren mein Studium beginnen werde (Aktuell bin ich in der Ausbildung + Nebenjob. Komme auf etwa 1000€ Netto) überlege ich mir für die Zeit einen Kleinwagen zu leasen.
Ein einen neueren Wagen zu kaufen ist aktuell zu teuer, die alte Mühle hat durch die die Probleme viel Geld gefressen.
Ich weiß das der Leasingvertrag über meine Eltern laufen muss und es im Normalfall für Privatpersonen insgesamt gerechnet Teurer ist ein Auto zu kaufen als es zu mieten. Da ich den Wagen aber so oder so in zwei Jahren wieder abgeben würde, da ich während des Studiums kein Auto brauche kam mir die Idee des Leasings.
Hat jemand hier vielleicht einen ähnlichen Fall gehabt? Wie sind eure Erfahrungen mit einem Leasingvertrag?