Mir ist während der 4 tägigen Arbeit auswärts, mein Notebook kaputt gegangen. Schnell bestellte ich im Internet ein Ersatzgerät und lies es in die Filiale der Stadt liefern, da es dringend für die Arbeit benötig wird.
Nach der Abholung musste ich ein Defekt an dem Gerät feststellen und brachte es eine Stunde später wieder zurück.
Die Mitarbeiter waren von Anfang an extrem unfreundlich. Die einzigen Lösungen die mir angeboten wurden war entweder das Geld zurück zu überweisen, obwohl ich Bar bezahlt habe, dies würde 10 - 15 Tage dauern, oder aber ein neues Gerät zu bestellen welches erst am Montag in der Filiale zum abholen bereit wäre. Dies ist ebenfalls nicht möglich, da ich am Freitag wieder nach Hause fahre und der Laden einige hundert Kilometer entfernt ist.
Die wollten den Betrag nicht sofort Bar zurück bezahlen. Auch zu meiner Adresse wollten die mir das Gerät nicht zuschicken.
Ich war daraufhin verärgert und sagte das ich sowas noch nie erlebt hätte. Eine Kasse weiter antwortete ein anderer Mitarbeiter mit wütender Stimme: "Dann hast du es jetzt erlebt", drehte sich um und verschwand.
Ich habe die Vermutung, das es an meinem Akzent lag. Die wussten das ich nicht aus Deutschland komme. So etwas ist mir noch nie vorgefallen. Man hat ja ab und an mal einige Verkäufer die nicht so freundlich sind, doch die Mitarbeiter in dieser Notebooksbilliger Filiale haben es komplett übertrieben. Falls jemand jetzt denkt ich hätte dort rumgetobt, geschrieen etc. das war absolut nicht der Fall.
Habe ich als Verbraucher doch noch irgendwelche Rechte?