Unterdruckproblem bei Porsche Panamera 970 (BJ 2016) – Öldeckel schwer abnehmbar & Drosselklappe schlägt auf und zu?
Hallo zusammen,
bei meinem Porsche Panamera 970 (Baujahr 2016) habe ich ein Problem mit dem Unterdruck festgestellt und hoffe, jemand von euch hat eine Idee oder hatte schon mal ein ähnliches Problem.
Symptome:
- Der Öldeckel lässt sich bei laufendem Motor nur sehr schwer abnehmen, weil er stark angesaugt wird. Das deutet meiner Meinung nach auf einen zu hohen Unterdruck hin.
- Die Drosselklappe schlägt ständig auf und zu, dabei entsteht ein hörbares Geräusch funktioniert aber bei laufender Zündung und Betätigung des Gaspedals (Motor aus) einwandfrei.
- Es riecht auch teilweise nach Öldampf im Motorraum und wenn man nach einer Autobahnfahrt mit etwas höherer Drehzahl an der Ampel steht sogar im Innenraum.
- Ich habe ein Tuch vor die Drosselklappe gehalten und festgestellt, dass es auch bei geschlossener Klappe extrem stark angesaugt wird.
- Bei Kaltstart etwas unrunder Motorlauf / Fehlzündung, wenn er warm ist kaum spürbar.
Bisherige Maßnahmen:
- Der Ölabschneider der KGE wurde bereits erneuert, das Problem besteht aber weiterhin.
Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte oder wie man den Fehler am besten eingrenzt? Könnte es an der KGE selbst liegen, obwohl der Ölabschneider neu ist, oder sollte ich die Drosselklappe und die Sensorik (z. B. Luftmassenmesser) prüfen lassen?
Ich bin dankbar für jeden Tipp oder Erfahrungsbericht!
Porsche,
Werkstatt,
Motor,
Panamera