Das sind sehr moralische menschen mit vielen wertvorstellungen. Ich würde sagen die sind großteils sehr Sozialund moralisch. Nur dass sie andere Wertvorstellungen haben. Sie sind wie du und ich, wenn wir wie die aufgewachsen wären. Wir freuen uns tierisch wenn der weihnachtsmarkt attentäter erschossen wurde. Wir denken also genauso mörderisch und respektlos vor menschenleben, wenn wir es richtig finden. Wir brauchen nur andere Gründe dafür, und wir sind doch auch nicht psychisch krank. 

...zur Antwort

Wenn du dich wertlos findest merkst du nicht wenn du leute kennenlernst die dich auch unwichtig finden und lernst viel wahrscheinlicher so jemanden kennen.. 

Jemanden wichtiges kann man immer kennenlernen auch wenn man immmer pech hatte. 

Du bist noch jung und jemsnd sehr wichtiges lernt man nixht oft kennen und du hattest auch pech... 

Du schaemst dich fuer dich und dementsprechend hast du angst andere. Dein ganzes selbst zu zeigen.... Deshalb lernst du auch nicht die kennen die alles andir mögen.... Statdessen die die nur deine fassade kennen..

Wenn du dich selbst wichtig findedest spuerst du wenn es andere auch tun/nicht tun. 

Zu erkennen dass die die dich runtermachen die sxhlechten menschen sind, nicht du.... und dir egal sein koennen ist ein anfang

...zur Antwort

Ich finde manche Antworten hier sehr laienhaft.

Boderline ist eine Personlichkeitsstörung gekennzeichnet durch viele Symptome. Sie wird ab dem 18. Lebensjahr diagnostiziert und hat in 60 Prozent der Fälle ein emotionales Trauma zugrundeliegen oder eine schwere Vernachlässigung in der Kindheit. Die Komorbidität, also das Auftreten von Begleitkrankheiten wie zum Beispiel depressiven Erkrankungen(Affektive Störung) ist bei der Störung auch sehr hoch.

Kennzeichen sind Impulsivität, Starke Stimmungsschwankungen, Innere Leere, Angst vor Nähe/alleine sein, Sehr intensive Beziehungen mit Wechsel zwischen Nähe und Distanz, Selbstverletzendes Verhalten( um Anspannung zu lindern und/oder sich selbst zu bestrafen) Einen Ausgeprägten Selbsthass und auch einen Wechsel zwischen Hass und Liebe in der Beziehung. Suizidankündigungen können auch ein ANzeichen von Borderline sein, weil diese diesen sehr gerne ankündigen (Hilferuf) Das nicht verstehen von gefühlen bezieht sich auf die eigenen Gefühle und Interessen, deswegen wechseln sich bei einigen Borderlinern oft die Zukunftspläne oder sie treten z.B. religiosen vereinigungen bei.

Bei mir ist es so, dass ich oft sehr angespannt bin, eine Innere Leere verspüre, sehr starke Stimmungsschwankungen, auch vom Depressiven in eine sehr gute Stimmung mitten am Tag habe, mich selbstverletzt habe, u.s.w. Im gegenteil zu Bipolarer Störung sind die Stimmungsschwankungen auch sehr kurzzeitig, treten also mitten im Tag auf und die Stimmungshochs fallen weniger euphorisch aus, wobei auch bipolar + Borderline auftreten kann, und dass verhältnissmäßig oft.

Emotional Instabil wäre die kurze Besdchreibung der Störung :)

Manipulativ/Spiegelbild des Partners/aufmerksamkeitssuchend u.s.w. wie teilweise in anderen Posts erwähnt kann auch vorkommen, ist aber nicht bei Allen Borderlinern so, auch wenn viele Borderliner wegen ihrer Selbstunsicherheit und ihrem verringerten Selbstwertgefühl oft lügen...

Ich könnte noch viel mehr schreiben, aber ich hoffe das hier genügt für deine "selbstdiagnose" Im Interent findet man auch Kurztests zu der Störung Ich habe auch mal so einen gemacht und er war ziemlich zutreffend.

...zur Antwort

Ja, also ich bin jetzt nur eine Person, aber du solltest die Sache ernst nehmen. Laien können dir da wirklih nicht gut helfen aber welche die  dein problem haben sicher sehr gut. Also suche doch mal ein Forum auf in dem du Hilfe bekommen kannst. Ich habe mal eine mit mehreren Persönlichkeiten gekannt und sie hat irgendwann den Kontakt abgebrochen/es vermutlich geschafft sich umzubringen. Aber wie dass bei dir ist kann dir glaube ich keiner Beantworten der nicht weiß, wie stark vertreten die anderen Persönlichkeiten sind, ob sie mit dir reden u.s.w. also schreiben am Besten einen langen Text in ein Betroffenenforum und suche dir dort Hilfe.

...zur Antwort
Depressiv? Suizid gefährdet? Oder nur Stimmungsschwankungen?

Hallo... Ich werde mich jetzt einfach mal an euch, ich muss ja mit irgendwem reden. Also es ist so, dass ich schon 4 bis 5 Monate Selbstmord-Gedanken habe. Das haben ja viele, und ich dachte anfangs das das schnell wieder vorbei geht. Ich habe mich Dann auch einige Freunden anvertraut die dann sagten, ich soll so etwas nicht denken. Einige Wochen später fragte ich mich Dann vermehrt nach dem Sinn des Lebens, und denke immer noch, dass das Leben eigentlich gar keinen Sinn hat. Immer wenn ich meinen Freunde auf dieses Thema ansprach, taten sie so, als wäre ich geisteskrank, da es ja total sinnig sei, dass das Leben existiert. Das ist ja alles nicht so schlimm. Wieder einige Wochen später fing ich dann an, darüber nach zu denken, wie man sich denn umbringen könnte. Und etwa vor einem Monat habe ich mich geritzt. Meine Freunde haben dann die Kratzer gesehen und mich darauf angesprochen, ich habe ihnen wieder die Wahrheit gesagt. Sie reagieren empört und vollkommen verständnislos. Ich ritzen mich ab und zu immer noch, aber nur so dass dass es nicht blutet, und nur an Stellen, die unauffälliger sind als der Unterarm. Mir sagen alle ich hätte Depressionen. Es gibt aber auch hin und wieder Momente, wo es mir total gut geht, und 10 Minuten später bin ich wieder am Boden. Ich will aber auch nicht mit meinen Eltern darüber reden oder zum Psychater gehen, auch Notfallnummern wo man anonym telefonieren kann will ich nicht anrufen. Und mit meinen Freunden rede ich auch nicht gern über dieses Thema. Ich möchte jetzt auch bitte keine antworten wie "mach das und das" oder "das ist ein absolut gefährlicher Zustand". Meine Frage ist: Findet ihr ich habe Depressionen, bin Suizid gefährdet oder habe einfach nur Stimmungsschwankungen? Ich will einfach nur wissen was ihr denkt, nicht wissen wie ich mir helfen kann. Danke schon mal im Vorraus Glg Geoio

...zum Beitrag

Du hast Depressionen. Vielleicht auch Borderline, google mal danach. Am Besten du googlest viel nach deinem Problem, das bringt Antworten, die dir vielleicht helfen können.

...zur Antwort