Sorry, aber die Bordcomputerantwort ist vollkommener Schwachsinn...Im Benzintank sind 1-2 Schwimmer die die Füllstandshöhe erfassen. Diese werden bei modernen Autos von einem Steuergerät eingelesen und an das Kombiinstrument weitergeleitet. Bei älteren Autos sind die Kraftstoffgeber direkt am Kombiinstrument angeschlossen. Die Anzeige schwankt deshalb nicht, weil sie extrem stark verzögert wird. Du kannst das sehen, wenn Du an einem steilen Berg parkst. Merk Dir wo die Anzeige steht und dann parke das Auto andersherum. Dir wird auffallen, das da eine deutlich Differenz zu sehen ist!
Das ist ist mitnichten Steuerhinterziehung. Ich hab das jahrelang gemacht und es gibt in Deutschland eine regelrechte Rapsölszene!
Schau mal auf www.fmso.de
Abgesehen davon stinkts wie die Sau, auch mit frischem Öl, stört mich aber nicht, den ich fahre normal nicht hinter mir her ;)
Das ist ist mitnichten Steuerhinterziehung. Ich hab das jahrelang gemacht und es gibt in Deutschland eine regelrechte Rapsölszene! Abgesehen davon stinkts wie die Sau, auch mit frischem Öl, stört mich aber nicht, den ich fahre normal nicht hinter mir her ;)
Also ganz ehrlich, nach der Geburt würde ich so 15/16 Jahre warten, alles andere erscheint mir deutlich zu früh um Sex zu haben.
Also ganz klar, Geldabheben ist kein Problem, geht an jedem ATM, In Geschäften bezahlen geht nicht. Zumindest nicht bei uns in NJ
Ja genau das gibt es hier! Woher ich das weiss? Ich lebe hier und die Zeitung liegt jeden Morgen in der EInfahrt...in Plastik eingewickelt damit sie nicht nass wird :)
Ohne SSN und festen Wohnsitz bekommst Du in den USA kein IPhone. Weil Du dafür einen Vertrag abschliessen musst.
Also ich habs gemacht. Mit meiner Frau und 3 Kindern (2,5,11) und ich habe es nicht bereut. Es ist auch zeitlich auf fünf Jahre begrenzt. Schulen hier sind natürlich umsonst. Und ganz ehrlich....mit den Schulen in Deutschland hat das wenig zu tun...2-3 Lehrer pro Klasse, interessanter Unterricht....Klassenzimmer die richtig gemütlich sind, nicht so kahle eklige Räume wie in D. Und hier wird wirklich auf jedes Kind eingegangen. Bei uns gehen Kinder in der Schule unter, wenn sie nicht so richtig mitkommen. Hier wird jedes Kind gefördert gemäss seinen Bedürfnissen. Krankenversicherungen gibt es hier ganz normal wie in Deutschland auch. Nur eben nicht Pflicht. Es ist halt nicht so einfach sich aus der Kleinkariertheit der Deutschen herauszulösen und solch ein Wagnis einzugehen. Allerdings eins ist sicher. Dein Horizont und der der Dich begleitenden wird enorm erweitert