Guten Tag,
ich habe mir vor gut vier Wochen einen Teil meiner Fingerkuppe abgeschnitten. Inzwischen ist sie allerdings schon soweit verheilt, dass ich keinen Verband mehr tragen muss, sondern ausschließlich ein Pflaster, inklusive eines Gitters mit Fett. Seit ca. fünf Tagen kommt aus dem Finger auch kein Wundsekret mehr und die Hornhaut, die sich gebildet hat, ist auch ziemlich fest.
Leider habe ich meinen letzten Termin, der am Donnerstag hätte sein sollen, verpasst. Mir wurde zuvor jedoch schon mitgeteilt, dass dies dann voraussichtlich der letzte Termin sein würde.
Zuvor wurde mir jedoch noch mitgeteilt, dass die Wunde nicht nass werden soll. Zu diesem Zeitpunkt kam aber auch noch Wundsekret aus der Wunde.
Nun wüsste ich gern, ob ich meinen Finger wieder wie gewohnt waschen kann. Mir ist bewusst, dass auf Grund einer Fernanalyse definitiv kein absolut sicheres Urteilt gegeben werden kann. Allerdings wüsste ich gern, ob Wunden im allgemeinen, nachdem sie zumindest so sehr verheilt sind, dass weder Schmerzen, Blut oder Wundsekret austritt, wieder gewaschen werden dürfen?
Ich würde das Pflaster inzwischen nämlich gern ab lassen, da ich der Meinung bin, den Finger eigentlich wieder vollständig benutzen zu können.
Liebe Grüße