Kater pinkelt auf Teppich

Hallo,

unser Kater (3 Jahre, kastriert) pinkelt neuerdings immer abends auf den Teppich in unserem Flur. Ich glaube zu wissen, dass es eine Art Protest ist, denn er durfte versuchsweise mal 3 Nächte mit ins Schlafzimmer, hat aber dort nachts zuviel Chaos veranstaltet, so dass er nun wieder draußen bleiben muss.

Tagsüber macht er problemlos beides in seinem Klo, an der Streu kann es also nicht liegen. Die Streu wird auch zweimal täglich gereinigt. Nach dem dritten Teppichpinkler waren wir auch beim TA, um eventuelle Krankheiten ausschließen zu können und der TA meinte auch es könne aufgrund der Situation eine Art von Protest sein. Nun meine Frage: Wie können wir das wieder unterbinden?

Wir haben schon versucht ihn vor unserem Schlafengehen nochmal besonders intensiv zu beschäftigen, seine letzte Fütterung auf den Zeitpunkt zu legen und wir haben auch schon 2x einen anderen Teppich (andere Textur) aus einem anderen Raum dorthin gelegt. Doch sobald er merkt, dass wir alles beiseite räumen oder uns im Bad "bettfertig" machen, pinkelt er auf den Teppich. (Welcher wohlbemerkt genau vor der Schlafzimmertür liegt) Das Klo wurde versuchsweise auch umgestellt, was ihn nicht sonderlich stört. Auch habe ich es zuerst mit Catnip Spray probiert und danach mit Feliway Spray. Nichts bringt etwas...

Wie kann ich ihm das wieder abgewöhnen?? Reinige hier mittlerweile seit Wochen täglich einen Teppich und so langsam hat meine Geduld ein Ende.

...zum Beitrag

Danke für eure Antworten.

Laut TA ist alles okay. Es wurden Urin und Blut untersucht und der Rückruf aus der Praxis bestätigt, dass zum Glück gesundheitlich alles okay ist.

Ich habe den Teppich einfach entfernt und das Drama hat sofort ein Ende. Wahrscheinlich lag es daran, dass ich den Geruch (für ihn) nicht vollständig entfernen konnte. Jetzt werden wieder beide Geschäfte im Klo verrichtet - hoffen wir, dass es so bleibt. =) Nachts legt er sich nun einfach auf die Couch oder in sein Häuschen.

Vielleicht stand er auch einfach nicht auf meinen schönen Teppich ^^ (Spaß) Naja, ich werde es verkraften. =)

...zur Antwort

Ich hoffe ich verstehe deine Frage richtig...

Du kannst in den Einstellungen deine Leisten fixieren. Sind sie fixiert kannst du nur Attacken / Gegenstände hineinziehen, sie aber nicht wieder rausziehen. Also einfach den Haken bei Leisten fixieren in den Einstellungen wieder rausnehmen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Du bist technisch nicht begabt, daher hier meine wenig technische Antwort: Rede mit deiner Frau. - Ganz ernsthaft.

Ich war bis vor kurzem strikte Fernseher-im-Schlafzimmer-Verweigerin und wir hatten hier vor der Anschaffung auch etliche Diskussionen. Letztendlich haben wir einen Kompromiss gefunden, uns dann auf ein Gerät geeinigt und es gemeinsam gekauft.

An deiner Stelle würde ich ihr lieber die Vorteile gegenüber eurem alten Fernseher aufzeigen und ihr das neue Gerät schmackhaft machen. Wenn sie sich davon nicht beeindrucken lässt, weiche auf Argumente wie Platz- und Stromersparnis aus.

Du sagst du schaust deine Filme am Rechner - ich vermute daher sie hockt allein vor dem Fernseher und schaut dort ihre Sachen? Vielleicht bedeutet der neue Fernseher für sie ja auch nur, dass sie zukünftig auf ihre Sendungen verzichten muss, weil du dann deine Filme sehen magst. Wie wäre es, wenn du ihr einmal sagst, dass du dir gern auch mal gemeinsam einen Film mit ihr ansehen würdest? Oder ihr eventuell auch gemeinsam eure Serien anschauen könntet?

An deiner Stelle würde ich es damit versuchen...

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Ursachen für unruhigen Schlaf.

Falsche Ernährung, Stress, Über- und auch Untergewicht, Über- und auch Unterforderung. Das sind Dinge, die du selbst wieder in den Griff bekommen kannst, indem du auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung achtest, dir hin und wieder etwas Ruhe gönnst, auf deinen Körper achtest und deinen beruflichen/schulischen aber auch deinen privaten Alltag besser gestaltest.

Eventuell schnarchst du aber auch, oder hast häufige Atemaussetzer? Dann schläfst du zwar, aber es ist nicht erholsam für deinen Körper und du wachst schon müde wieder auf. So etwas kannst du durch einen Arzt überprüfen lassen; entweder gehst du für eine Nacht in ein Schlaflabor oder bekommst ein Messgerät über Nacht mit nach Hause.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Seinem Verhalten nach zu urteilen, vermute ich schon, dass er eine Veränderung bemerkt hat. Ob er jedoch tatsächlich annimmt, du könntest auf ihn stehen, weiß ich nicht.

Er hat gemerkt, dass an dem Abend zu zweit plötzlich etwas anders war und du dich anders als sonst gegeben hast. Als ihr euch danach erneut gesehen habt, warst du kurz angebunden und hast förmlich die Flucht ergriffen - Hand aufs Herz, wenn jemand sich dir gegenüber so verhält, würdest du dann annehmen die Person steht auf dich? Ich würde mich wohl eher fragen, was ich falsch gemacht habe...

Wenn dir etwas an ihm liegt und du keinen falschen Eindruck erwecken möchtest, solltest du einfach ganz offen mit ihm darüber reden. Die einzige Person, die dich aktuell als Flittchen sieht, bist du selbst. Jetzt, wo du dich anscheinend verliebt hast, blickst du kritisch auf das zurück, was du bisher gemacht hast. Du warst vorher Single und hast dein Single-Leben ausgekostet - was andere darüber denken kann und sollte dir egal sein. Wenn du aber nun eine Beziehung möchtest, würde ich ihm deutlich machen, dass dieses dann der Vergangenheit angehört.

Warum versuchst du dieses Gefühl loszuwerden? Ihr habt vorher gut harmoniert und wer weiß, vielleicht werdet ihr eine klasse Beziehung führen. An deiner Stelle würde ich es wagen und mich nicht dagegen wehren.

...zur Antwort