Hallo, eine Freundin wurde auf den Shoppinggang mit mir von dem Verkäufer an der Kasse angehalten und beschuldigt eine Tüte eingesteckt zu haben. Dies hat sie aber nicht getan, sondern sie wieder ins Regal zurückgelegt. Auf frischer Tat wurde sie nicht ertappt und da der Laden schon etwas älter ist, ist uns bis auf die 5m hohen Decken und der Kamera am Eingangsbereich nichts weiter aufgefallen.
Dementsprechend gehen wir davon aus, dass es keine Videoaufnahmen gibt die das belegen würden. Wir gingen also von reiner Mutmaßung aus. Die Tasche zu zeigen wollte sie nicht, da wir vorher in einem Dessouladen waren und sie sich dort etwas gekauft hat. Der Verkäufer ist dann richtig unfreundlich geworden, als wir entschieden haben die Sachen an der Kasse nicht zu kaufen und aus den Laden gehen zu wollen. Daraufhin ist er uns hinterhergerannt und wollte Fotos von uns bzw von ihr machen um dieser der Polizei zeigen, was wir aber natürlich nicht wollten. Er wollte das wir ihn zeigen, dass wir die besagt Tüte zurückgestellt haben. Das haben wir aber verneint, weil es da nichts zusehen gegeben hätte. Ende vom Lied war, dass er weder Personalien aufgenommen hat, noch die Polizei informiert hat. Wir sind dann zum Auto gegangen um nach Hause zu fahren, als der Verkäufer noch in der Tür stand um uns zu beobachten. Vermutlich hat er sich das Kennzeichen gemerkt, bzw es abfotografiert. Jetzt hat meine Freundin die Sorge, dass er trotzdem die Polizei informiert. Habt ihr vielleicht schon einige Erfahrungen damit gehabt oder kennt euch mit so einem Sachverhalt aus? m.E. Kann er trotzdem nachträglich eine anzeige erstatten...aber ohne Beweise?