Allgemein kann man sagen, dass beim Reiz-Reaktions-Schema ein Reiz von einem Sinnesorgan (bzw Sinneszellen) aufgenommen und über einen sensorischen Nerv als elektrischer Impuls an das ZNS (Gehirn) weitergeleitet, wo es verarbeitet wird. Anschließend wird der elektrische Impuls an einen notorischen Nerv an einen bestimmten Muskel weitergeleitet, der reagieren soll.
Antwort
Antwort
Bei uns in Bayern:
Sinne/Neurobiologie/Hormonsystem, Suchtgefahren und Gesundheit, Genetik, Immunsystem, angewandte Biologie (Gentechnik)
Lehrbuch: Netzwerk Biologie 9
Antwort
Bakterien
Antwort
Bei der Meiose werden haploide Geschlechtszellen (Gameten) produziert. Beim Verschmelzen mit einer anderen Gamete muss ein neuer diploider Organismus entstehen.
Dies geschieht innerhalb zwei Reifeteilungen.