Guten Abend. Ich habe ein Problem bei dem Verständnis zwischen Leistung und Widerstand. Auf der Arbeit habe ich gelernt das der Strom aus I=U*R berechnet wird. Allerdings verstehe ich dann die Aussage nicht, das der Strom abhängig von der elektrischen Leistung ist. Quasi das der Verbraucher je nach Leistung bei 230V AC eine gewisse Stromstärke zieht. Bedeutet das, dass auch die elektr. Leistung abhängig vom Widerstand ist?

Falls ja, kann ich noch nicht nachvollziehen warum bei einem Drehstrommotor die Einschaltstöme größer sind als später im Betriebszustand. Der Widerstand verändert sich doch nicht. Oder doch?

Ich wäre sehr dankbar für eine plausible Erklärung, bzw. UNterstützung meiner Gedanken.

Mit freundlichen Grüßen!