Ist zwar super alt, aber jup, das ist echt. Da hatte er kurz die Maske abgenommen und ist wieder rausgegangen. Hatte das Video damals im Tab offen, aber noch nicht angesehen. Als ich es dann sehen wollte, war es privat. Er wollte es nochmal hochladen mit der Szene zensiert, hat es aber nie gemacht. Habe das Bild dann auch nur bei Facebook gesehen.

...zur Antwort

Definitiv. Wenn Du selbst spielst, fängst Du auch an, selbst zu denken. Und gerade Undertale hat ja eine sehenswerte, tiefgründige und gute Story Beim Schauen denkt der Let's Player für einen und gibt einem nur Denkanstöße, die nicht weiter fortgeführt werden. Genauso wie bei Life is Strange sehen Let's Player eben auch nicht alles und probieren auch nicht alles aus (und Undertale hat eine M E N G E Easter Eggs - alleine schon beim Eingeben des Namens des "fallen human"), das kann man dann alles selbst entdecken. Ich persönlich finde, alleine wegen der Musik lohnt es sich, es selbst zu spielen. Dann redet einem auch nicht ständig jemand rein. Aber für die Denkanstöße schaue ich dann schon die Let's Plays (auch von mehreren Leuten, weil jeder natürlich andere Gedanken hat)

...zur Antwort

Du kannst ihr folgen, und wenn sie etwas twittert, antworte ganz normal darauf. Wenn sie z.B. etwas über das Wetter oder die Schule schreibt, dann kannst Du darauf antworten (etwas, was Dir gerade einfällt oder Deine Meinung zu dem Thema, etc. etc.). So kann eventuell ein Gespräch entstehen. Und wenn sie Dich sympathisch findet, folgt sie Dir vielleicht auch und dann kennt ihr euch schon ein Stück besser.

...zur Antwort

Ich bin 17 und ungeküsst.. Nur als Randinfo. Ich kann Dir aber sagen, dass es ein ganz großer Fehler ist, nach einer Gelegenheit zu suchen, das geht nie gut. Lass es einfach auf Dich zukommen und warte lieber drauf. Genauso wie bei einer Beziehung. Ich kenne Leute, die nur eine gesucht haben, anstatt sie auf sich zukommen zu lassen. Die haben dann auch gut mal ne Woche gehalten, mehr auch nicht.

...zur Antwort

Hab ich mich auch öfters gefragt, aber wenn ich sehe, was die Leute so twittern, die ab 1000 Follower haben, dann will ich ehrlich gesagt gar nicht dazugehören.
Du bekommst aber schnell Freunde und dementsprechend Follower, wenn Du irgendeinem Fandom angehörst, z.B. Doctor Who, Sherlock, Animes, eSports, eine bestimmte Videospielserie, bestimmte YouTuber, etc. etc. und oft über dieses Fandom twitterst. Dann kannst Du versuchen, Leuten zu folgen, die auch diesem Fandom angehören und Kontakt zu ihnen aufzubauen und immer schön nett und hilfsbereit sein :D
Wenn Du aktiv bist und oft mit ihnen schreibst, merken sie sich Deinen Namen und folgen Dir irgendwann. Und wenn sie viele Follower haben, werden vielleicht ihre Follower auf Dich aufmerksam.
Aber ich würde Dir nicht empfehlen, nur Kontakt zu Leuten aufzubauen, die viele Follower haben, sondern einfach nur zu denen, die nett und sympathisch sind.
Und versuch Dich nicht zu verstellen. Sei einfach Du selbst, aber gewöhne Dir für den Anfang ab, gegen irgendwelche Gruppen zu hetzen oder Ähnliches. Damit machst Du Dir keine Freunde.

...zur Antwort

Das ist eine der "versteckten Fähigkeiten", die man nicht regulär lernen kann, aber im Hintergrund, ohne dass man es sehen kann und ohne, dass es etwas bringt, steigt der Level, wenn man eben tanzt oder sammelt. Sammelt geht, wenn man irgendwo in der Landschaft Käfer, Insekten, Edelsteine, etc. sammelt. Und tanzen ganz normal, wenn man vor der Anlage steht und zur Musik tanzt.

...zur Antwort

Was nen Zufall :) Hab das Video vor ner Woche auch gesucht.

Es war auf dem Kanal GermanLetsButton, hab's da nicht gefunden, deswegen hab ich ihn bei Facebook gefragt. Seine Antwort war: "das alte. jap. war ja noch aufm kanal GLB. gibt aber bald n neues!"

Also dürfen wir uns freuen. xD

...zur Antwort

Ich hab jetzt herausgefunden, wie man die Eigenschaften ändern kann. Ist zwar etwas umständlich, aber besser als gar nichts.

Ich habe mir AudaCity (ein Audio-Bearbeitungs-Gedöns-Programm) runtergeladen und das Lied dort importiert. Danach oben links auf "Datei" und "Exportieren als MP3" und danach das alte Lied überschreiben, expotieren lassen und dann kann man die Eigenschaften ändern.

...zur Antwort

Ich hab das Problem nun gelöst, indem ich mir Audacity runtergeladen hab (kostenloses Programm zum Aufnehmen und bearbeiten von Audio-Dateien (.mp3, .ogg, etc.) und die Lieder dort reingezogen hab und neu als .mp3 exportiert und ersetzt habe. nun zeigt mir mein Handy die Lieder auch an. Klappt auch, wenn man die Eigenschaften von Lieder nich umbenennen kann ;)

Einfach in Audacity importieren, dann als .mp3 exportieren und fertig^^

...zur Antwort