Vllt ist ja Wildfire oder Heartland was für dich :)
Habe mittlerweile (durch einen glücklichen Zufall) einen guten Lehrgang gefunden :) Vielen Dank für eure Hilfe!
Also einerseits hilft es immer sich visuell weiterzubilden, sprich bei anderen zugucken die es richtig machen ( auf Turnieren, in Reitställen beim Unterricht etc.) oder mit Lern-DVD´s etc., da gibt es ja reichlich auswahl! Andererseits lernst du korrektes Reiten nur mit ganz viel üben. Dh jedes mal wenn du reitest musst du dir etwas bestimmtes vornhemen und dann daran arbeiten.Am besten geht sowas mit einem großen Spiegel in einer Halle. Ansonsten kennst du ja vllt auch noch andere die Dressur reiten und die dir vllt kostenlos helfen würden (Freunde)?! Außerdem können auch die meisten Freizeitreiter korrekt sitzen bzw. wissen zumindest wie der Sitz korrekterweise aussehen soll. Vllt ist ja einer von denen bereits wenigstens abundzu dir mal zuzusehen und dir zu sagen was du falsch machst. Einfach mal fragen.Vllt habene es ja auch einige aus deinem Stall i-wann einmal richtig gelernt und helfen dir weiter. Ansonsten könntest du halt wenigstens von Zeit zu Zeit (wenn du vllt etwas geld gespart hast) dir mal Unterricht leisten, damit du dir keine groben Fehler angewöhnst! Viel Spaß und Glück beim Training!
Hallo, also ich weiß, dass man bei www.onextwo.com Pferderennen gucken kann und das kostenlos! Ich hab dort einen Account und kann die Seite weiterempfehlen!
PS: Das Derby ist auch echt toll, aber live immer noch am besten!kann ich aus Erfahrung sagen :)
lg
Also E & A Springen kosten im Durchschnitt 5-7 €.Das kommt immer auf die Prüfung bzw. ihren Nennweg (fn-neon,nennschecks,wbo-formular) und natürlich auf den Turnierort an :)
lg
Es heißt Autostart! Die alternative ist ein Bänderstart :D
Tja,
also es stimmt meistens werden die Galopper mit 2 angeritten...in den "guten" Ställen wird dann aber meist noch etwas gewartet und langsam trainiert, sodass die pferd "erst" mit 3 Jahren Rennen laufen...
Hey,
also ich muss erstmal sagen, dass ich es schön zu hören finde, dass nicht nur ich das Problem habe :D Mein Pferd macht nämlich exakt dasgleiche.Er ist bis M ausgebildet und anscheinend nie in der Abteilung gelaufen(früher) und bei mir macht er da enorme Zicken.Er ist deinem anscheinend sehr ähnlich...also es gibt verschiedene Möglichkeiten, dass zu ändern bzw. zu umgehen. Erstmal natürlich üben :D also möglichst oft hinter einem anderen Pferd herreiten. Wenns zuhause klappt, ist deine Chance höher das es aufm Turnier auch klappt. Es gibt Homeopathische Mittel, die du probieren könntest(zuhause), allerdings solltest du da deinen TA befragen.Tja und ansonsten? Also wenn deiner sich benimmt wie meiner, dann holft das auch alles nicht und dann must du probieren auf Turnieren die Prüfungen zu reiten, die einzeln geritten werden, bei der Nennung angeben, dass du vorne reiten willst/musst oder mit deinem "Partner" reden und hoffen das der/ die dich vorne reiten lässt, die meisten leute sind ja hilfsbereit. Man kann meist auch Gruppen tauschen damit es alles klappt. Tja und dann am besten schnell L reiten, da bist du auf alle Fälle alleine im Viereck...ich weiß jetzt ob dir das hilft, aber es ist immer schwierig solche "Verhaltensstörungen" zu korrigieren und noch schwerer wenn man das Pferd nicht kennt ( wie ich^^)
Aber ansonsten noch viel Spaß und Erfolg mit deinem Pferd!Und viel Glück auf den Turnieren!
Hey,
also wie schon gesagt ist es wirklich Pflicht einen Lehrgang zu machen.Ich finds nicht wirklich sinnvoll, aber so ist die Fn :D Am besten fragst du mal nochmal nach, weil das so nicht legal ist :) anosnten braucht man sich da echt keinen Kopf machen...wenn man das Buch liest, die Skala der Ausbildung, Anantomie etc. kann, dann klappt das schon...aber wie gesagt ohne Lehrgnag gehts leider nicht mehr...
lg
Hey,
also klar von der Rasse würde ich mich da nicht festlegen wollen. Aber man kann es doch schonmal eingrenzen. Wenn du jetzt schon so relativ groß bist( ich bin 1,79m und 17 Jahre), dann rate ich dir, dir auf alle Fälle ein realtiv großes Pferd zu kaufen, da du vermutlich noch wächst und es doch schade wäre wenn du dein Pferd in ein paar Jahren wieder verkaufen müsstest!Also ab 1,65m sollte dein pferd dann schon sein! Zudem musst du bei der Auswahl dann darauf achten was du in Zukunft mit deinem pferd so machen wollst...Dressur,Springen, Gelände?Wenn du auch auf Turnieren reiten willst, dann schadet erwas Erfahrung beim Pferd auch nicht!Ich hoffe ich konnte helfen und noch viel Spaß bei der Suche nach dem passenden Pferd!Schau dir ruhig mehrere an und entscheide dich erst dann :D Es ist meistens nicht gut glaich beim "erst besten" zu bleiben :D
lg
Also wenn ich mich jetzt nicht täusche dann hört sich das nach "The Glass House" an...
lg
Hallo, also das wichtigste überhaupt ist halt üben ;D und am wichtigsten dabei ist, dass du korrekt übst,dh am besten Reitunterricht nehmen so oft es geht! Man gewöhnt sich einfach schnell gravierende Fehler an, die man dann sehr schwer wieder rausbekommt.Um auf Turnieren in der Klasse E starten zu können brauchst du das DRA 4, wenn die Prüfungen als LPO-Prüfungen ausgeschrieben sind.Sind es nach WBO ausgeschriebene Prüfungen oder Reiterwbs, dann brauchst du kein Reitabzeichen.In diesen Wbs darfst du dann auch noch mit Hilfszügeln reiten.Grundvoraussetzungen fürs Turnier reiten ist natürlich ein guter Grundsitz und ein rittiges pferd ;D Wenn du dann in höheren Klassen straten möchtest, dann brauchst du verschiedene Reitabzeichen bzw. zum Höherstufen reichen auch Leistungspunkte, die du für Plazierungen und Siege bei LPO-Prüfungen bekommst... ich hoffe ich konnte dir einen kleinen Einblick geben und es hilft dir :)
lg