Hallo,
Vor einigen Monaten hab ich mir ein Fahrrad bei meinem Jugendwohnheim ausgeliehen, bin damit zu einer Freundin und habs dort angeschlossen in den Keller gestellt. Als ich wieder kam war das Fahrrad samt Schloss nicht mehr vorhanden.
Das Wohnheim wollte sich daraufhin mit meiner Haftpflicht in Verbindung setzen um zu klären ob diese bezahlen. Da ich heute eine Mahnung bekommen habe ist dies wahrscheinlich nicht eingetreten.
Nun wollte ich mal Fragen wie ich mich verhalten soll. Als ich das Rad das erste mal ausgeliehen hab, hab ich eine Unterschrift geleistet unter einen recht langen Text. Beim zweiten mal nur in einem Dienstbuch das ich das Fahrrad ausgeliehen habe, mehr nicht. Normalerweise muss man ja eigentlich immer alles unterschreiben, wäre ja beim Autoausleihen genauso. Oder seh ich das falsch?
Liebe Grüße und danke schonmal :)