Also, was die Intelligenz betrifft, da muss man unterscheiden zwischen musikalischer Intelligenz, mathematischer Intelligenz, sozialer Intelligenz usw. Wenn du bei deiner Frage gemeint hast, dass du in der Schule besser werden willst, dann helfen meiner Meinung nach nur Fleiß und bessere Lernmethoden, meinst du aber intelligent im Sinne von Sozialer Intelligenz, würde ich einfach gucken, dass ich viel mit Leuten unternehme und viele Erfahrungen mache.

Was den Humor betrifft. Ich glaube der erste Schritt zu Humor ist eine gesunde Selbstsicherheit und eine positive Lebenseinstellung. Sei dankbar für alles was du hast, sehe die kleinen Dinge im Leben und akzeptier dich wie du bist!!!!!!!! Ansonsten: viele lustige Filme oder so angucken!!!!!!!( Mein Favorit ist ja 2and1/2men, aber jeder hat einen anderen Geschmack!!)

Ich weiß, dass ist jetzt leicht gesagt, aber bleib am Ball, Übung macht den Meister!!!!!!!!

...zur Antwort

Naruto shaman king vampire knight Elfenlied DN Angel Ouran High School Host Club Detektiv Conan Pokemon Doigimon Bakugan Fairy Tail Fruits Basket Bleach Tokio Mew Mew Sailor Moon Jigoku Shojo Inukami Avatar Gakuen Alice

...zur Antwort

Hallihallöchen!

Also ich glaube um ein Buch zu schreiben, gibt es ganz viele Möglichkeiten, jeder macht es anders, hat eine andere Vorgehensweise, bzw. einen anderen Stil. Also, ich plane immer vorher. Ich denke mir erst ein Thema aus, das mich interessiert bzw. beschäftigt. Schließlich entwickele ich eine Story drumherum. Ich brauche einen Ausgangspunkt und ein Ziel und die grobe Entwicklung in der Mitte. Versuche jeder Person anfangs schonmal einen groben Charakter, besondere Merkmale, ein besonderes Aussehen und eine wichtige Aufgabe im Buch zu geben. Stelle Beziehungen zwischen den Personen her und achte darauf, dass die Hauptpersonen sich im Buch verändern. Sicherlich ist am Schluss alles etwas anders, als du es anfangst geplant hast, das ist bei mir auch immer so. ich glaube nur, dass du am Anfang einen groben Umriss deiner Welt, deiner Chraktere brauchst, versuche sie sich entwickeln zu lassen und lasse nichts in deinem Buch umsonst geschehen bzw. alles eine Bedeutung haben. Wichtig ist denke ich, während des Schreibens, das nicht du das Buch leitest, sondern das Buch dich. Lass deine Charaktere werden was sie wollen und lass sie sprechen! Ein Pantentrezept fürs Bücherschreiben gibt es allerdings nicht! Und nach dem ganzen Geplappere ist am wichtigsten, dass du deinen eigenen Stil findest!^^ Wenn es dir am Schluss gefällt ist es gut!

Liebe Grüßle LustzuLachen

...zur Antwort