Hallo,

Ich muss sagen, diese Art von Bildern hat eigentlich keinen eigenen Namen. Da sind mit Photoshop, Gimp und so weiter, einfach die Scherenschnitt Bilder ausgeschnitten worden und farbig gemacht. Die sind ganz einfach selbst zu machen. Brauchste einfach ein Bildbearbeitungsprogramm und die jeweiligen Brushes (Pinsel). Wenn du Lust hast, suchste dir einfach eine Vorlage und ein gutes Tutorial. :)

Hoffe, ich konnte dir helfen. :) Lg.

...zur Antwort
super klasse!!

Hi! Also, erstens nennt man das nicht Emo-Haare, sondern Scene Hair. ^^ Ich trag die auch, weil ich sie gut finde. Okay, bei manchen sieht es filzig aus, weil man da ja wirklich Filzknäulchen reintoupieren muss. Aber jeder hat seine Meinung. :)

Sowas wie "Ihhhh, Emo" versteh ich so wieso nicht. Sind doch nur Menschen! ^^

Ich hab auch laaange überlegt, da meine Freundinnen auch meinten, ich wäre dann ein richtiger Emo. * Vogelzeig * ^^ Aber meine * richtigen * Freunde haben dann gesagt, es würde mir vielleicht stehen und so hab ich mich getraut. Ich bereue es auch nicht. :D

Wenn du also auch mal lange, dickere Haare haben solltest, druck dir die Bilder aus und zeig sie der Frieseuse. Du kannst auch deine Fantasie schweifen lassen und dir deinen eigenen Scene-Cut entwerfen. :D Allerdings musst du - wenn du dann deine Haare toupierst - aufpassen. Denn das macht die Haare kaputt. Deshalb mach ich es auch nicht. :)

LG.

...zur Antwort