Rottweiler während Studium?

Hey Leute

ich will schon seit einem Jahr ca einen Rottweiler haben.
Ich habe mich sehr gut über die Rasse informiert, bin aber erst 15 Jahre alt (in 8 Tagen 16 ;) ) und kann daher nicht selbst entscheiden ob ich einen haben darf oder nicht.

Meine Eltern sind dagegen, weil sie sagen, dass man immer von Hund abhängig und gebunden ist.

Aber in 2 Jahren bin ich 18 und würde dann selber entscheiden können wenn ich alleine wohne.

Ich bin in der 11. klasse und mache 2022 Abitur und würde danach vermutlich studieren.

Da kommen wir auch schon zu meiner Frage und zwar: Hat man im Studium überhaupt Zeit für einen Hund insbesondere ein Rottweiler braucht ja Auslastung und Bewegung.

Habt ihr schon Erfahrungen mit der Rasse oder generell mit einem Hund während dem Studium gemacht?

Einen Hund hat man ja bisschen länger als nur ein Jahr deswegen hätte ich im Jahr nach der Schule viel Zeit für einen Hund und würde dann auch einen Welpen kaufen und ihn entsprechend erziehen und ihn schon als Welpen darauf zu programmieren länger alleine zuhause zu bleiben.

Aber während dem Studium hätte ich nicht mehr so viel Zeit für ihn.

Ich weiß, jedes Studium ist unterschiedlich und man kann es pauschal nicht sagen ob man während dem Studium Zeit hat, aber es würde vielleicht Richtung Medizin gehen, wo man ja nicht so viel Präsenz während der Vorlesungen hat.

Habt ihr vielleicht Erfahrungen gesammelt, wisst etwas darüber oder habt Tipps?

Ich freu mich auf eure antworten.

Danke fürs Lesen ;)

LG


...zum Beitrag

Niemals! Das arme Tier!!!

...zur Antwort

Da kennt sich ja jemand richtig gut mit Hunden aus! :)

...zur Antwort