Wie isses denn bei dir gelaufen? Ich habe ebenfalls das gleiche Problem und für den Zahnarzt Tabor bekommen - hat gar nix gebracht (und ich hab statt einer Tablette drei gefressen). Jetzt Gibbs ne Vollnarkose 😅
Hallo, am besten eignet sich schon allein der Umsetzbarkeit und Gefahr wegen denke ich Zinn. Dieses kriegst du entweder im Baumarkt als Lot (gibt es in Stangen für Dachdecker meine ich) oder du schaust Mal auf eBay nach Zinnschrott (altes Geschirr war teilweise aus Zinn). Zum Schmelzen kannst du einfach Grillkohle nehmen und mit einem Fön etwas Luft reinpusten (nicht übertreiben, da Kohle sehr heiß werden kann und der Tiegel schmelzen könnte. Für Zinn brauchst du ohnehin nur wenige hundert grad.). Als Schmelztiegel würde ich einfach eine Weißblechdose nehmen also eine alte Konservendose, die kannst du dann einfach mit Ner Zange rausnehmen und vergießen. Denk daran: flüssiges Metall ist Sau gefährlich also wenn du nicht sachkundig bist pass höllisch auf und trage beim Gießen MINDESTENS einem Helm mit anständigem Visier.
Früher galt eine Jogginghose als ungepflegt. Toleranz wurde damals noch nicht so groß geschrieben. In der heutigen Zeit ist es absolut jedem selbst überlassen, wie er auf die Straße geht. Bei der Wahrnehmung durch andere macht es allerdings einen riesen Unterschied was für eine "Jogginghose" man trägt ... Es gibt Trainingshosen für die man ein Vermögen ausgeben kann, es gibt aber auch 5€ Hosen, die nach typischer "Schlabberhose" aussehen. Außerdem sollte das Gesamtbild stimmen, wenn du nicht als ungepflegt wahrgenommen werden willst. Hast du frisch gewaschen Haare, achtest auf Körperhygiene und hast frische Klamotten an, die modisch nicht absoluter Müll sind, kannst du Menschen die deine Hose kritisieren gerne auf ihre charakterlichen Defizite in Bezug auf Toleranz hinweisen.
Wenn du mit "schwer" intellektuell komplex und forndernd meinst, nein.
Wenn du mit "schwer" teuer meinst, ja.
Nein im Ernst, jeder Trottel schafft den Führerschein. Man muss den Stoff halt auswendig lernen und etwas üben .. und natürlich den nötigen Taler über haben ... Wirklich "schwer" im Sinne von man muss sich anstrengen würde ich nicht sagen. Je weniger du lernst, desto teurer wird es halt. Ähnlich ist es mit den Fahrstunden ... Je nachdem wie schnell du lernst, reichen entweder die Pflichtstunden, oder du musst noch ein paar (teure) Extrastunden machen.
Was genau meinst du denn mit "springt nicht an"? Dreht der Anlasser aber hört sich abgequält an? Dreht er gar nicht? Hörst du beim Drehen des Schlüssels ein leises klicken? Benzin oder Diesel? Irgendeine Kontrollleuchte an? Vielleicht ist eine Fehlersuche auf eigene Faust erstmal zu empfehlen, denn wenn deine Batterie einfach nur leer ist, oder kein Sprit im Tank, wird das eine sehr seltsame Begegnung ...