Das selbe Problem hatte ich vor ungefähr 2 Wochen auch. Diese 700 Euro sind nur der Höchstsatz, den sie festlegen, wenn du das beiliegende Schreiben nicht zurückschickst.
Ich habe bei meiner Krankenkasse angerufen und da ich nicht 1 komplettes Jahr gearbeitet habe (und damit keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld habe) muss ich die Beiträge wohl oder übel selbst bezahlen, bis ich einen neuen Job gefunden habe oder wieder mit der Schule anfange. Die Kosten sind jetzt aber bei weitem nicht so hoch, sondern liegen jetzt bei 80 Euro im Monat, weil ich ebenfalls angegeben habe, dass ich kein Einkommen habe.
Also, erstmal Ruhe bewahren, bei der AOK anrufen, erklären, dass du kein Einkommen hast und das Formular wieder zurückschicken! Eventuell kannst du auch nochmal klären, ob du vielleicht über deinen Vater versichert werden könntest. Wenn du "Familienversicherung" googelst, kannst du dir durchlesen welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen. Und wenn du länger als ein Jahr am Stück gearbeitet hast kannst du Arbeitslosengeld beantragen und dann wird die Versicherung darüber bezahlt :)