Hey :)

Diese Situation kenne ich auch sehr gut. Wenn ich mich mit jemandem anfreunde dann möchte ich doch eine ernste dauerhafte Freundschaft aufbauen aber das Problem dabei ist, dass auch ich mich zu sehr dort hinein stürze. Mir kommt es zum Beispiel immer so vor, dass außer mir keiner Probleme hat weil einfach niemand drüber redet.

Ich hatte schon schrecklich viele Freundschaften und wurde fast immer sehr verletzt als diese zu Ende gingen. Das mit den Cliquen kenne ich auch.
Das klingt jetzt vielleicht komisch aber ich habe zum Beispiel nur eine einzige beste Freundin, der ich alles anvertrauen kann. Also wirklich alles. Wir kennen uns seit ungefähr einem Jahr und sie wohnt weder in meiner Nähe noch spricht sie meine Sprache. Ich bin jetzt 17 Jahre alt und habe gelernt, dass du niemals aufhören solltest dich um Freundschaften zu bemühen. Die richtigen Menschen werden es wertschätzen, auch wenn es eine halbe Ewigkeit dauert bis du diese kennen lernst. Aber wenn die Menschen in deiner Umgebung deine Mühen nicht zu schätzen wissen dann distanziere dich von ihnen. Musst ich auch. Und mittlerweile bin ich froh, dass ich noch immer die bin ,die ich sein will und nicht nach oberflächlichen und temporären Freundschaften suche. Geduld ist anstrengend aber es lohnt sich.

 

...zur Antwort

Der Kontakt zu Menschen die mich wertschätzen. Ich hatte vor etwa 3-4 Jahren so gut wie gar kein Selbstbewusstsein. Ich bin jetzt 17 und bin so weit fremde Leute einfach so an zu sprechen, ich mache freiwillig Präsentationen in der Schule und fühle mich auch wohler in ungewohnten Situationen.

Ich denke der Schlüssel des ganzen liegt darin du selbst zu sein und einfach zu Reden. Auf andere ein zu gehen. Das fiel mir eine Zeit lang sehr schwer aber wenn du regelmäßig deine sozialen Kontakte aufleben lässt und dich in Gruppen unterhältst dann kann das dein Selbstbewusstsein sehr schnell steigern. Viele Menschen wünschen sich, dass du den Ersten Schritt machst also hab ich es versucht und bin auf fast nur positive Meinungen gestoßen.

...zur Antwort

Hey :)

Also wenn du richtig kreativ werden möchtest dann könntest du ihr eine Box mit selbst geschriebenen Briefen schenken. Es ist wahnsinnig viel Aufwand aber sie wird zu 100% dankbar sein. Ich habe erst vor ein Paar Wochen einer Freundin solch eine Box geschenkt mit so genannten "öffnen wenn..." Briefen die auf bestimmte Situationen angepasst sind. Zum Beispiel "Öffnen wenn du traurig bist". Dann schreibst du alles auf was dich glücklicher machen würde und Dinge von denen du weißt wie viel sie deiner Freundin bedeuten.

 

Seien wir doch mal ehrlich. Wenn wir alleine und traurig sind dann wünschen wir uns jemanden der uns diese Dinge sagt. Und solche Briefe wirken Wunder. Meine Freundin hat sich Wochen später nochmal bei mir gemeldet um mir zu sagen, wie schön sie es fand diesen Brief zu lesen und, dass sie sich schon sehr viel besser Fühlt. Und du brauchst bloß Briefumschläge, etwas weißes Papier und eine Box zu kaufen.

...zur Antwort

So etwas kenne ich nur zu gut. Ich träume immer dann sehr intensiv wenn ich starke Gefühle habe oder neue, für mich später sehr bedeutende Menschen kennen lerne. Ich habe auch schon mal über meinen Traum geredet weil ich davon ausgegangen bin er sei real gewesen, was sich dann aber als falsch herausstellte.  Ich kann mich sehr oft sogar noch an Gerüche, Geräusche, Berührungen oder die besondere Atmosphäre erinnern. Geht es dir auch so ?

Ich habe bis jetzt nichts dagegen unternommen, da es immer nur ein Paar Tage angehalten hat. Also ungefähr 3-4 Nächte mit solch intensiven Träumen und dann war wieder alles normal. Manchmal sehne ich mich sogar lieber wieder zurück in den Traum. Woher das kommt kann ich dir leider garnicht sagen :( 

...zur Antwort