Katzen wären gut, ich habe selbst eine süsse Katze und ich liebe sie. Sie sind sehr gut zu Menschen, sie trösten dich, wenn du traurig bist (ja, sie haben Gefühle für das und merken sofort, wenn es dir nicht gut geht) und helfen dir gerne. Meine Katze ist manchmal faul, aber sehr verschmust und sie ist das Beste, was mir je passiert ist.

...zur Antwort

Hunde zum Beispiel sehen sehr schlecht mit den Augen. Sie riechen aber sehr gut, was alles ausgleicht. Katzen hingegen sehen besser als Menschen, sie können sogar mehr Farben sehen als wir.

...zur Antwort

Ich habe selbst eine Katze. Katzen spüren, wenn es einem nicht gut geht, und trösten diese Person oder versuchen, sie aufzumuntern. Wissenschaftler finden auch, dass Katzen sehr aufmunternd sein können.

Hunde hingegen können Gefühle auch gut bemerken und zuordnen. Sie können dich aber nicht so gut trösten wie Katzen, falls du also jemanden suchst der dich tröstet, dann würde ich Katzen empfehlen. Katzen sind allerdings schlauer als Hunde.

...zur Antwort

Normalerweise, ja.

Viele Menschen sehen es als Beleidigung, wenn ein Adjektiv drinnen ist, welches z.B.

„Fett“ oder „dumm“ etc. heisst.

Kuh, Ziege, Gans und viele Tiere mehr werden einfach meistens benutzt, um das Adjektiv zu einem vollen Schimpfwort zu machen, auch wenn Kühe eigentlich sehr schlau sind. Allerdings entscheidet jeder für sich selbst, ob das eben Gesagte eine Beleidigung war für sich oder nicht.

...zur Antwort
Später ein ausgebildetes Pferd, oder ein Fohlen kaufen?

Guten Abend allerseits,

ich bin gerade auf Ausbildungssuche und habe mir in den letzten Monaten vermehrt Gedanken über mein späteres Pferd gemacht, ich würde dazu gerne eure Meinungen, Ratschläge und Erfahrungen hören.

Meine Gedanken = Auf der einen Seite bin ich noch jung und gerade aufgrund meiner wenigen reiterlichen Erfahrung, wäre ein bereits ausgebildetes (für mich Westernpferd) am besten. Auf der anderen Seite ist mir die Gesundheit meines zukünftigen Pferdes heilig. Ich wünsche mir das artgerechteste Aufwachsen, schonendste Einreiten, von klein auf im Offenstall und passendes Futter, welches nicht krank macht. (Ich denke, ihr wisst, was ich meine.) Ich möchte von Anfang an in der Hand haben, was mit meinem Pferd passiert und keines übernehmen, wo sich schon Defiziete in der Arbeit eingeschlichen haben. Oder dann später mit Krankheiten zu kämpfen haben, die aufgrund von falscher früherer Haltung und Fütterung auftreten. Aber ich schätze die Chance gering, ein gut ausgebildetes und gesundes Westernpferd zu finden, welches zu meinen restlichen Kriterien passt und vor allem ein Allrounder ist.

Meine Erfahrung = Ich bin jetzt schon ein paar Jahre im Pferdetraining tätig. In der Bodenarbeit bin ich jetzt schon ziemlich weit, was gerade für die Grundausbildung eines Jungpferdes sehr wichtig ist (den "Rest" kann auch ein erfahrener Bereiter mit viel Talent übernehmen.) Ich habe mir die letzten Jahre viel Pferdefachlektüre angesammelt von Hufpflege, über Pferdekrankheiten, Pferdehaltung, Fütterung usw. Themen die ich sorgfältig studieren werde, mit meiner jetzigen Pflegebeteiligung werde ich auch viel Unterricht nehmen in der Bodenarbeit.

Meine Pläne = Sobald ich eine Ausbildung habe, beginne ich zu sparen. Dann ist eben die Frage, spare ich durch für ein eigenes Pferd (kann ja bei guter Ausbildung und Veranlagung gerne mal 5.000-15.000€ kosten.) Oder entscheide ich mich für den Kauf eines Fohlens, (suche eben eins aus, oder bin schon bei der Planung dabei), damit das Fohlen in Ruhe auf die Welt kommen und aufwachsen kann (sind ja 3 Jahre, dann wäre ich perfekt mit meiner Ausbildung fertig) und kann dann mit mehr Erfahrung, die ich bis dahin gesammelt habe...sind ja noch Jahre... anfangen mit der Ausbildung des Jungpferdes :). ->Bis dahin würde ich natürlich weiter sparen für mögliche Bereiter, Unterricht mit guten Trainern an meiner Seite usw. Ich überlege mir auch, wenn ich eine Ausbildung habe, wieder aktiv mit dem Reiten zu beginnen, auf einem guten Hof, mit ausgebildeten Pferden, qualifiziertem Unterricht, um die nächsten Jahre das gymnastizierende und gesunde Reiten für Mensch und Tier zu erlernen. Denn egal ob ich mir ein Pferd, oder erstmal ein Fohlen kaufe, für beide werde ich es später gebrauchen können. =)

Nach dem Roman nun die Frage, würdet ihr mir trotzdem zu einem bereits ausgebildetem Pferd raten, oder zu einem Fohlen? =)

...zum Beitrag
Ich empfehle dir ein ausgebildetes Westernpferd zu kaufen, weil..

ich empfehle dir ein ausgebildetes Westernpferd zu kaufen, weil...

Du dich im Internet oder beim Anbieter informieren kannst, wie das Pferd ausgebildet wurde und bei welchen Bedingungen. Da du eher weniger Reitererfahrung hast, würde ich es auch empfehlen, eines zu kaufen, welches ausgewachsen ist, denn zum Training eines Westernpferdes gehört weitaus mehr dazu als füttern und kuscheln. 😉

...zur Antwort

Ich hätte hier einige Tiefseebewohner, die sehr interessant sind...

  • Wolfsfallen Anglerfisch
  • Blobfisch
  • Vampir Oktopus

Hoffe, ich konnte helfen 😊

...zur Antwort