Bei mir war am Anfang die Regelblutung auch etwas bräunlich, dass ist normal. Und das du einen bräunlichen Schleim hast kann das bedeuten, dass du deine Regelblutung kriegst.

...zur Antwort

Hallo, ich weiß das diese Antwort vielleicht etwas spät ist, aber wie wäre es mit einer Stichprobe? Du häkelst z.B 13 feste Maschen und die sollen am Ende 5 cm lang sein. Probier es aus. (versuch auch alles so schnell wie möglich fertig zu machen, je länger du brauchst desto kleiner oder größee häkelst du)


...zur Antwort

Ich habe auch mal eine Mütze gehäkelt. Du brauchst nicht unbedingt eine Anleitung, du musst nur das Ungefähre wissen. Bei einer Boshi oder "flachen" Mütze fängst du mit einen Fadenring an und häkelst dort 11 feste Maschen ein.und diese verdoppelst du pro Runde um 11 Maschen hinzu. Das machst du solange bist du denkst das diese Größe passt und dan häkelst du die ganze Zeit mit der gleichen Anzahl von Maschen weiter bis es dir gefällt, dann kannst du den Faden abschneiden und vernähen. Bei so einer "Zipfelmütze" fängst du auch mit einen Fadenring an. Hier kommen 6 Maschen hin. Das machst du auch so wie es in der ersten Erklärung.

...zur Antwort

ich glaube du sollst erst 7LM machen. Danach 2FM (in jeder Maschen 1) machen und in der nächsten Masche kommen 4FM(in eine Masche 4). Dann kommen 2LM und wieder in der nächsten Masche 4FM machen....... und so weiter.

ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Du wirst erst in ein Raum geführt wo du die Arbeitsanweisungen bekommst, die Personen erklären dir was, was du nicht verstehst und du kannst dir bei den Dialog zwei sachen aussuchen. Nimm am besten das wo du mehr vokabeln kennst.

...zur Antwort