Quench, da kommen Erinnerungen auf: Quench durfte ich mir ZUHAUSE nie holen. Meine Mutter meinte damals, das Zeug wäre ungesund. na und? Kinder essen/trinken gerne was ungesund ist. Immer wenn es mit so 100 weiteren Kinder und Gruppenleitern zum Kindrlager nach Ameland ging wurde dort auf der insel Quench Himbeere gekauft. Den Geschmack und den Geruch habe ich heute noch unter der Nase. Herrlich -Das tiefrote Zeugs schmeckte übrigens auch gut in Quark oder Joghurt gerührt. Aber am besten war es in eiskaltem Wasser. Wer genug/zuviel getrunken hatte, der hatte ganz schnell eine tiefrote Himbeerzunge - die Quenchzunge. Leider ging "Himbeere" als Farbstoff kaum aus den Sachen heraus. Cefrisch gab es übrigens damals auch schon, damit konnte man einmalig gutes Eis machen. mit Sane und quark/Joghurt gemischt schmeckte es gut, aber Quensch war um welten besser. Hab es heute mal gekauft - so quasi als Erinnerungsauffrischung. Irgendwie war ich enttäuscht. Es schmeckt nicht mehr wie damals, als all das ungesunde Zeugs wie Farbstoffe, Aromen und Geschmacksverstärker in Massen darin waren. Das ist ähnlich wie das alte und das neue Dolomitieis. Das neue Eis schmekcte einfach nur nach - - Nix.

...zur Antwort

Hi, n'abend Also ich bin jetzt in der 29 Woche und vor 4 Wochen schwer gestürzt - was zur Folge hatte, das ich vorsorglich eine Woche im Krankenhaus bleiben mußte. Der Arzt auf der Unfallchirugie, bei der ich vorstellig wurde, meinte, man würde nur in Ausnahmefällen eine Magnetresonanzuntersuchung durchführen - ein sog. MRT. Das ist das Ding, von dem man sagt, das man "in die Röhre " muß. Tja seit ungefähr 10 Tagen habe ich arge Beschwerden am Steiß - möglicherweise vom Sturz - weil diese Art der Schmerzen immer später auftreten, und mache mir nun Gedanken um ein MRT. Aber viellicht hilft der kleine Hinweis ja.

...zur Antwort