Meiner Meinung nach ist Bildung mit das wichtigste was es gibt, da Bildung mit nichts aufzuwiegen ist.

Wir können froh sein, dass wir so eine adäquate Bildung bekommen...Und das sogar Gratis (Schulpflicht). 

Abgesehen davon sind die ganzen Industriebosse, deren Firmen 10 Mr Umsätze machen, auch sehr hoch gebildet. 

...zur Antwort

Also.. Ich rauchs mir auch öfters rein aber ich schreib in Deutschaufsätzen trotzdem noch meine Einsen ;) Nein im Ernst: Ich bin sogar der Meinung, dass die Kreativität bzw. Die Art zu denken sich verändert. Das heißt, wenn du high bist denkst du in komplett andere Richtungen (was im ersten Moment als "Kreativität" verstanden wird) ABER: Im Grunde hast du, wenn du über diese Gedankengänge nachdenkst, schon im Kopf d.h, dass das was dir im ersten Moment als vollkommen neuer Gedanke vorkommt weißt du eigentlich schon nur du würdest im nüchternen Zustand niemals auf diesen Gedanken kommen Bsp: Du hörst/liest irgendeine Aussage oder Frage und dann denkst du an Sachen, die du nüchtern nie mit der eigentlichen Frage verknüpft hättest, aber du weißt, dass du nüchtern in anderen Situationen evtl. diese Gedankengänge gemacht hättest.

Also ich finde auf keinen Fall dass man irgendwelche psychischen oder künstlerischen Einschränkungen durch Gras hat. Auch nicht auf lange Zeit gesehen. Das einzige was mir auffällt ist, dass man evtl. seinen Sprachgebrauch ändert d.h dass man (teilweise) andere Worte in seinem alltäglichen Leben benutzt.

Macht euch keine Gedanken, es kst nur Gras!:)

Peace

...zur Antwort

High, Also rein physisch ist kiffen nicht unbedingt gesund aber es ist auf keinen Fall schädlich! Die Canabiode die im THC vorkommen sind körpereigene Substanzen die z.B. bei der Produktion Milchdrüßen gebildet werden. Das THC lähmt nur diese Rezeptoren und verlangsamt die Datenübertragung an den jeweiligen Neurotransmittern. Im Vergleich zum Alkohol: Alkohol tötet deine Gehirnzellen ab, während THC diese nur vorübergehend lähmt. Durch Alkohol und auch Nikotin werden deine Blutgefäße und Kapillaren verengt, die aber durch THC erweitert werden, demzufolge fließt dein Blut besser und es kommt zu der verstärkten Wahrnehmung (z.B alles sieht heller, bunter aus). Da THC ein körpereigener Stoff ist (bzw. Gewisse Bestandteile davon) ist es weder krebserregend noch krebsfördernd, ganz im Gegenteil zu Alkohol und Nikotin. Sterben an einer Überdosis ist so gut wie unmöglich, da der Körper das THC zu schnell abbaut. Das einzige eventuelle gesundheitliche Problem ist, dass die meisten Dealer heutzutage das Zeug mit allem möglichem Dreck strecken, also mit Plastik, Blei, Haarspray, Tierhaare, Sojamehl oder anderen Kräutern und das dich wirklich kaputt machen kann. Und wenn du es in Verbindung mit Tabak konsumierst also wenn du nur Mischung rauchst. So. Von Langzeitwirkungen hab ich persönlich auch noch nichts gehört und ich konsumiere seit 4 Jahren und bin auch noch nicht ausgewachsen. Das einzige Problem am Gras ist die beschissene Rechtslage, also das alles außer dem Konsum strafrechtlich verfolgt wird. Zum Thema Sucht: THC macht weder physisch noch psychisch abhängig. Egal wer dir was anderes sagt, er lügt. Was bei mir ist, ist dass ich mir ab und zu denke: "Ne Tüte wär jetzt eigentlich ganz chillig" aber das hast du bei allem was dir Spaß macht. Der Verlust des privaten Umfelds ist auch so Sache. Wenn du dir nicht jeden Tag 733828838383 Dübel gibst, und du drauf achtest, dass du dich nicht sonderlich veränderst, dann wird da nichts passieren.

Es ist nämlich nur Gras! Peace

...zur Antwort

Also. Am Anfang erstmal gut dass du kein Fingersave spielst;) dann kommt es ganz auf deine Vorlieben an, vor allem auf den Schnitt. Also Innennaht, Außennaht, Rollfinger oder Negativ-Schnitt. Ich persönlich bevorzuge den Rollfinger- bzw. Den Negativ-Schnitt, weil du eben deutlich mehr Auflagefläche zwischen Hand und Ball hast und so sehr sehr gute Fangeigenschaften. Sooo zur Marke. Wenn du bei den üblichen Marken (Adidas, Nike, Uhlsport oder Reusch schaust findest du mit wirklich gutem Grip kaum was unter 60-65€. Aber ich habe alle 4 genannten Marken gespielt und habe heraus gefunden, dass jede Marke typische Problemchen hat: Adidas hat gute Beläge (z.B. den Predator Pro) aber ist relativ verschleißunfest vor allem an den Fingerkuppen und an der Bandage reißt es gern. Und der Grip verliert schnell seine maximale Griffigkeit. Uhlsport ist von Belag und Verschleiß wirklich top, aber ich persönlich hatte so gut wie kein Ballgefühl in den Handschuhen (nicht so ergonomisch geformt wie die anderen drei Marken).Außerdem findest du im Sportgeschäft (zumindest bei mir in der Region) kaum Exemplare zum anprobieren. Thema Nike: Nike ist vom Ballgefühl und von der Passform richtig richtig klasse. Aber absolut kurzlebig. (Habe meine nur 2 Monate spielen können). Belag ist in Ordnung ,und der Preis ist eher ein bisschen höher als bei den beiden vorigen. Thema Reusch: Reusch macht meiner Meinung nach den besten Grip (M1 und G2). Passform etc. Ist auch top. Allerdings sind es die teuersten und typisch Reusch ist dass sie in der Innenfläche gerne reißen also wirklich komplett durchreißen. Aber wenn man sie genug pflegt sind sie eigentlich die langlebigsten. Je nach dem wie viel Geld du/dein Verein ausgeben kann/will und wie sehr du sie beanspruchst und pflegst, empfehle ich dir Reusch oder Adidas. Oder du testest unbekanntere Marken z.B Erima, Jako, Derbystar oder Stanno. Stanno soll sehr sehr sehr gute Handschuhe für wirklich kleines Geld machen, kann ich aber von der Qualität keine Angaben machen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen;)

...zur Antwort