Schließe mich den andern an, allerdings ist es auch so, dass der sand bei späteren arbeiten rund ums rohr eine hilfe dabei ist, nicht ins rohr zu hacken. Wenn sand kommt, dann ists nicht mehr weit bis zum rohr. Acht geben muss man vorher natürluch auch schon, bei wichtigen leitungen wie gas zu zuwasser und elektro gibt es noch entsprechenden flatterband, das ÜBER der leitung liegt.
Aber einen gedanken hatte ich auch noch, nähmlich dass im sand viel weniger was wächst, und ein in erdreich verlegtes rohr viel eher gefahr läuft, dass sich irgendwann ungefragt pflanzenwurzeln durch die verbindung schleichen. Eine normale wurzel würde eigentlich nicht freiwillig in den sand reinwachsen, da kaum nähstoffe, sondern lieber einen umweg drumrum machen.
Hoffe ich konnte helfen