Hallo!
Wie die Frage es schon sagt, ich bin heute Abend geblitzt worden in Essen. Erlaubt waren 50 km/. Denke ich hatte maximal 52 km/h drauf da ich die Kreuzung gut kenne. Jetzt zur "Tat":
Wie gesagt, ich habe die Kreuzung angefahren als grün war. Kurz vor dem Ampel ist diese auf Orange gesprungen (Denke ich war höchstens 2 oder 3 Meter davon entfernt als auf Orange umgeschaltet wurde). Soweit so gut. Wäre ich voll in die Eisen getreten wäre ich mit quitschenden Reifen mitten auf der Kreuzung stehen geblieben.
Jetzt das große ABER: Da ich nicht so schnell reagieren konnte und mit normalem Tempo weitergefahren bin, wurde ich geblitzt (ich weiß nicht mehr ob ein oder zweimal, ob jemand hinter mir weiß ich auch nicht mehr, ging alles zu schnell).
Wie kann ich jetzt geblitzt worden sein wenn ich doch keine Zeit zum reagieren hatte? Zumal die Blitze, laut Google Maps, 43 Meter hinter der Ampel steht. SPRICH: Als ich an der Blitze vorbeigefahren bin, könnte schon rot gewesen sein, aber ich kann mich ja schließlich nicht in der Luft auflösen.
Wie ist eure Meinung dazu?