Zählt eine wissenschaftliche Arbeit auch als wissenschaftlich, wenn keine standardisierten Prüfungen vorgenommen wurden?
Hallo liebe gutefrage.net Community,
Ich bin derzeit dabei, meine wissenschaftliche Arbeit im Bereich der Lebensmittelsensorik zu schreiben und habe sie fast beendet, nächste Woche ist Abgabe.
Ich habe meine Arbeit im Rahmen der Produktentwicklung gemacht und ein neues Produkt erstellt. Ziel war es, eine modifizierte Rohwurst herzustellen, und die sensorischen Eigenschaften wie Geruch, Geschmack etc. möglichst nah an das Referenzprodukt heranzubringen. Die Produktion der Produkte lief hervorragend und wir konnten zwar Produkte herstellen, doch sie waren sensorisch weit von dem Original entfernt. Im Rahmen dieser Arbeit war eine standardisierte Sensorik-Prüfung geplant, welche allerdings aus zeitlichen Gründen nicht realisierbar war. Stattdessen habe ich gemeinsam mit meinem Partner und der Produktentwicklung des Unternehmens informelle Sensorikprüfungen gemacht, auf die ich in der Arbeit eingehe. Zusätzlich habe ich theoretisch beschrieben, wie eine standardisierte Sensorikprüfung hätte aussehen müssen.
Meine Frage an euch ist:
Findet ihr, dass eine solche Arbeit auch dann als wissenschaftlich gilt, wenn man die Grenzen benennt und die Methoden theoretisch darstellt, oder sehr ihr das kritisch?