Hallo, bin derzeit im ersten Lehrjahr als Metallbauer. Und zwar schreiben wir schon morgen eine Arbeit über Bohren gewinde schneiden etc. Einzigste Problem was ich hab ich weiß nicht wie das geht mit der formel da ich die letzten wochen krank war aber muss die arbeit trotzddem mit schreiben =(

Also die Formel lautet wohl so: Vc=pidn Wenn ich das richtig verstehe finde ich die Schnittgeschwindigkeit Vc im Tabellenbuch bei Stählen niedriger Festigkeit wären das 40m/minalso 40m/min=pi5mm? (5mm als Beispiel)Wie komm ich jetzt auf n?umgestellt müsste die formel lauten n=vc / pi * d richtig?also 40 / pi * 5 ? das verstehe ich nicht ganz oder muss ich vc noh vergrößern da es ja in m/min und nicht in mm wie der bohrer angegeben ist? Kann mir das mal jemand erklären und wie ich im Tabellenbuch darauf zurück komme?

mfg