Hey,

Manche sehr helle Hauttypen haben eine sofortige "Eigenschutzzeit", bei der die Haut Rötung zeigt, aber auch kein Melanin zur Bräunung produziert. Statt zu bräunen, repariert deine Haut DNA-Schäden sofort (was gut ist, aber bräunungsunfähig macht)

ABER!!!

Du könntest eine seltene Genmutation (z. B. im MC1R, TYR oder OCA2 Gen) geerbt haben, die die Melaninproduktion blockiert. Du könntest auch eine Autoimmunbedingte Pigmentstörung namens Vitiligo ( kann die Melaninproduktion lokal oder großflächig lahmlegen selbst wenn keine sichtbaren weißen Flecken vorhanden sind). Auch andere Erkrankungen wie Pityriasis alba könnten die Bräunungsfähigkeit stören.

Was ich machen würde:

Beim Dermatologen einen Hauttyptest + UV-Lichttest machen

Frage nach einem Gentest

Bluttest: Schilddrüsenwerte & Autoimmunmarker

Und bitte!!!!

Deine Taktik mit Ölen ist brandgefährlich: Kokosöl verstärkt die UVEinwirkung um bis zu 60%!

...zur Antwort