Auf dem ersten Bild ist die ältere Version aus dem Jahr 2004 zu sehen und auf dem zweiten die neuere Version aus dem Jahr 2022. Die Düfte ähneln sich, aber sind halt nicht identisch. Dasselbe gilt hinsichtlich der neuen Version für das Eau de Toilette, das du bereits erwähnt hast. Hier unterscheidet sich nicht nur die Duftkonzentration, sondern auch der Duft, aber die Ähnlichkeit ist auch da wieder gegeben. Da muss man schauen, was einem mehr zusagt.

Du kannst dich zum Beispiel hier ausführlich über die drei Düfte informieren:

Armani Code (2004): https://www.parfumo.de/Parfums/Giorgio_Armani/Armani_Code_Black_Code_Eau_de_Toilette

Armani Code (2022): https://www.parfumo.de/Parfums/Giorgio_Armani/armani-code-parfum

Armani Code (2023): https://www.parfumo.de/Parfums/Giorgio_Armani/armani-code-2023-eau-de-toilette (EdT)

...zur Antwort

Die Geschmäcker bei Parfüms sind sehr verschieden. Düfte, die andere gut finden, muss deine Schwester daher nicht auch gut finden. Ich persönlich würde niemals ein Parfüm verschenken, wenn ich nicht weiß, ob es der anderen Person gefällt, weil es gut möglich ist, dass das in die Hose geht. Du könntest dich natürlich beispielsweise darüber informieren, welche Parfüms im Allgemeinen bzw. bei vielen Personen beliebt sind, aber ein Parfüm kann auch noch so beliebt sein, zusagen wird es am Ende trotzdem nicht jedem.

Um passende Empfehlungen machen zu können, bräuchte man eine bevorzugte Duftrichtung. Auch der Anlass zum Tragen wäre gut zu wissen, weil manche Düfte zum Beispiel für die Arbeit oder in der Schule ungeeignet sind. Aber das ist auch immer ein wenig Ansichtssache, wann ein Duft angemessen ist und wann nicht. Es ist zumindest meine Meinung, dass es nicht viel bringt, irgendeinen x-beliebigen Duft zu empfehlen. Da ist es dann noch unwahrscheinlicher, dass die andere Person den Duft mögen wird.

Aber um deine eigentliche Frage noch zu beantworten: Für mich ist Cabotine von Grès einer der schönsten Düfte für Damen. Für den Duft bezahlt man keine 15 Euro, aber dass der so günstig ist, merkt man ihm meiner Ansicht nach definitiv nicht an. Das ist ein blumiger, grüner Duft, der auch vielseitig einsetzbar ist.

Ausführliche Informationen zum Duft findest du hier: https://www.parfumo.de/Parfums/Gres/Cabotine_Eau_de_Toilette

Aber wie ich schon sagte, die Geschmäcker sind verschieden. Ich weiß nicht, ob es den Duft irgendwo vor Ort zum Testen gibt.

...zur Antwort
m - mehr als 5

Ich habe aktuell 74 Flakons. Da wäre es nun etwas mühselig, alle aufzuzählen. Es sind vorwiegend Düfte aus den 70ern bis 90ern, da ich vor allem alte Klassiker mag. Tragen tue ich ein Parfüm immer, bevor ich aus dem Hause gehe. Manchmal trage ich auch ein Parfüm auf, wenn ich nur zu Hause bin. Lieblingsdüfte habe ich einige. Wenn ich mich auf einen Duft beschränke, dann ist das Bowling Green von Geoffrey Beene.

...zur Antwort

Ich verstehe den Zusammenhang mit Eros jetzt nicht so ganz bzw. inwiefern der gesuchte zitrische Duft Ähnlichkeit mit Eros haben soll, sofern das vorgesehen ist. Eros selbst ist ja kein zitrischer Duft. Zitrische Düfte gibt es eine ganze Menge, die eben auch sehr unterschiedlich sind. Ich persönlich bin kein großer Fan von zitrischen Düften, aber welchen ich persönlich sehr gern mag, ist L'Eau d'Issey pour Homme. Ich würde auch sagen, dass der im Allgemeinen recht beliebt ist.

Informationen zum Duft findest du beispielsweise hier: https://www.parfumo.de/Parfums/Issey_Miyake/L_Eau_d_Issey_pour_Homme_Eau_de_Toilette

Von derselben Marke finde ich auch noch den L'Eau d'Issey pour Homme Sport gut. Das ist ebenfalls ein zitrischer Duft: https://www.parfumo.de/Parfums/Issey_Miyake/L_Eau_d_Issey_Pour_Homme_Sport

...zur Antwort

Laut Parfumo wurde die Produktion eingestellt. In der Regel sind die Angaben dort auch korrekt. Ich kann ihn auch nirgendwo finden.

Hast du mal Queen of Life von La Rive ausprobiert: https://www.parfumo.de/Parfums/La_Rive/Queen_of_Life?

Der Duft soll Ähnlichkeit mit dem You Got Me haben. Kommt von den Duftnoten her auch hin. Den Duft hingegen gibt es auch noch, beispielsweise bei DM.

...zur Antwort

Ein Parfüm oder auch ein Aftershave kann kippen. Wenn das passiert, lässt sich das eventuell anhand eines unangenehmen Geruchs feststellen. Manchmal verschwinden jedoch auch lediglich einzelne Duftnoten und der Duft ist weiterhin angenehm. Auch die Farbe des Duftes kann sich verändern oder die Konsistenz. Eine andere Farbe bedeutet aber auch nicht immer, dass ein Duft gekippt ist.

Wie lange ein Parfüm hält, lässt sich pauschal nicht sagen. Das kann zum Beispiel von den enthaltenen Duftstoffen sowie von der Qualität der Rohstoffe abhängig sein. Auch kann eine falsche Lagerung das Kippen eines Parfüms beschleunigen. Deshalb ist es empfehlenswert, Parfüms kühl sowie dunkel oder zumindest vor Sonnenlicht geschützt zu lagern. Die Parfüms in der Verpackung zu lassen, halte ich persönlich für übertrieben. Wenn sie dunkel gelagert sind, reicht das meiner Meinung nach aus.

Auch würde ich Parfüms nicht im Badezimmer aufbewahren, auch wenn das ein beliebter Ort für Parfüms ist. Die Feuchtigkeit und die Temperaturschwankungen sind nicht gut für die Düfte. Die Lagerung kann natürlich auch im Badezimmer viele Jahre gutgehen, aber es gibt auf jeden Fall bessere Aufbewahrungsorte. Meine Aftershaves, die ich in der Regel nur nach der Rasur verwende, habe ich aber auch im Badezimmer. Da wäre es für mich aber auch nicht so tragisch, wenn doch mal eins davon kippen sollte. Ich habe sie teils aber zumindest in einem Schrank. Meine Parfüms bewahre ich jedoch woanders auf.

Mir persönlich ist es noch nicht passiert, dass ein Parfüm gekippt ist, obwohl ich manche Düfte seit vielen Jahren besitze bzw. diese schon beim Kauf einige Jahre alt waren. Ich bin auch in einer Parfüm-Community unterwegs, wo einige Nutzer Parfüms besitzen, die beispielsweise 30 Jahre oder älter sind und immer noch nicht gekippt sind. Ein Parfüm kann also auch eine Ewigkeit halten.

Man kann sich bei Parfüms deshalb nicht auf ein Datum oder eine Jahresangabe festlegen, wie lange diese verwendbar sind bzw. halten, weil es da viele Faktoren gibt, die Einfluss darauf haben, wie schnell ein Parfum kippt bzw. schlecht wird. Manche Düfte sind aber anfälliger dafür als andere.

...zur Antwort

Das sind zwei vollkommen verschiedene Düfte. Das Eau de Parfum vom The One ist eine intensivere Version vom Eau de Toilette. Das ist nebenbei erwähnt aber nicht immer so. Manchmal sind die Düfte verschieden, wenn ein Duft sowohl als Eau de Toilette als auch als Eau de Parfum angeboten wird, aber in diesem Fall sind die Noten identisch. Das Eau de Parfum Intense jedoch ist ein eigenständiger Duft, aber zumindest die Duftrichtung ist dieselbe wie beim Eau de Parfum und Eau de Toilette des The One.

Ausführliche Informationen zum The One (EdP Intense) findest du zum Beispiel hier: https://www.parfumo.de/Parfums/Dolce_Gabbana/the-one-for-men-eau-de-parfum-intense

...zur Antwort

Das ist von Duft zu Duft sowie von Person zu Person verschieden und das können auch Unterschiede von mehreren Stunden sein. Auf die Duftkonzentration würde ich auch nicht so sehr achten. Eine höhere Duftkonzentration bedeutet nämlich nicht, dass ein Duft dadurch automatisch länger anhält. Man hört immer wieder, dass beispielsweise Eau de Toilettes eine geringe Haltbarkeit haben bzw. nicht so lange durchhalten wie ein Eau de Parfum, aber das kann man nicht pauschalisieren. Man muss jeden Duft individuell auf Haltbarkeit und Projektion bzw. Intensität prüfen und da schneiden manche Eau de Toilettes besser als diverse Eau de Parfums ab. Ich habe auch mehrere Eau de Toilettes in meiner Sammlung, die ordentlich Power haben.

...zur Antwort

Es gibt tausende Düfte ohne Vanille. Ich würde dafür mal auf Parfumo vorbeischauen. Dort findest du sämtliche Düfte und kannst einzelne Duftnoten ausschließen. Es ist nur so, dass die Note nicht immer nur „Vanille“ heißt, sondern zum Beispiel auch „Vanille Absolue“ oder auch „Bourbon-Vanille“ als konkretere Bezeichnung haben kann.

Ich habe die drei Noten und ein paar andere Vanille-Noten mal ausgeschlossen: https://www.parfumo.de/s_perfumes.php?lt=4&gender=fu&order=nr_desc&n_exc_id=2871%2C5819%2C2876%2C1650%2C2894%2C16906&year=a&year_e=2023&year_from=1709&year_to=2025

Wenn es nur Damendüfte sein sollen (über den anderen Link sind es Damendüfte und Unisexdüfte), dann findest du diese hier: https://www.parfumo.de/s_perfumes.php?lt=4&gender=f&order=nr_desc&n_exc_id=2871%2C5819%2C2876%2C1650%2C2894%2C16906&year=a&year_e=2023&year_from=1709&year_to=2025

...zur Antwort

Ich persönlich würde „heißt“ schreiben. Auch wenn die Person bereits tot ist, ist sie ja anscheinend weiterhin dein Idol, weshalb hier „heißt“ für mich die richtige Wahl ist. Wenn sie durch den Tod aus irgendeinem Grund nicht mehr dein Idol wäre, dann hätte ich „hieß“ geschrieben. Wenn du die Person dann genauer beschreibst, würde ich aber natürlich auch zur Vergangenheitsform wechseln.

...zur Antwort

Es ist am Ende natürlich immer Geschmackssache, aber für mich ist Fahrenheit einer der besten Düfte, der meiner Meinung nach auch jederzeit tragbar ist. Das Eau de Parfum hat nach meinem Empfinden nicht viel mit dem Eau de Toilette gemeinsam und gefällt mir persönlich auch nicht so gut. Die unverkennbare DNA vom Eau de Toilette ist leicht wahrnehmbar, aber ansonsten ist der Duft für mich komplett anders, vor allem durch die intensive Vanille, was ihn schon etwas süß macht. Das wäre für mich nur ein Duft für kalte Tage. Ein Besser oder Schlechter gibt es im Grunde nicht, der eine mag das lieber und der andere das.

...zur Antwort

Das würde mich nicht stören. Ich fände es schön, wenn auch andere Personen Gefallen an meinen Düften finden und ihnen diese so gut gefallen, dass sie sich einen davon sogar selbst zulegen möchten. Prada L'Homme ist auch, wie du vielleicht weißt, bei extrem vielen Personen vertreten. Da würde es mich erst recht nicht stören, wenn den Duft nun noch eine Person mehr hat. Wenn dich das Nachkaufen generell stört, sofern das zutrifft, dann ist der Punkt natürlich nicht relevant. Tragen kann man den Duft nebenbei erwähnt problemlos das ganze Jahr über, ein reiner Frühlings- bzw. Sommerduft ist das für mich definitiv nicht. Aber das ist auch immer Ansichtssache.

...zur Antwort

Zara hat bestimmt 100 Herrendüfte und mehrere davon haben einen schwarzen Flakon. Ich persönlich halte es nicht für sonderlich sinnvoll, nun irgendeinen x-beliebigen Duft zu empfehlen, nur weil man diesen selbst mag. Dein Geschmack kann ja ein völlig anderer sein. Besser wäre es, wenn du nach einem Duft gemäß deinem Geschmack suchst und dabei würde ich mich dann auch nicht nur auf Düfte von Zara beschränken. Dafür sehe ich zumindest keinen Grund, nur weil man einen Duft der Marke mochte.

Du kannst dir aber jedenfalls zum Beispiel auf Parfumo sämtliche Herrendüfte von Zara anzeigen lassen: https://www.parfumo.de/Parfums/Zara?gender=m&order=v_desc

Sortiert werden die Düfte nach der Beliebtheit hinsichtlich des Duftes. Wählst du einen Duft aus, findest du einige Informationen zu diesem.

Über den Link kannst du ja mal nach Düften mit schwarzem Flakon schauen. Da kommen wie gesagt mehrere infrage und ohne irgendwelche Anhaltspunkte hinsichtlich des Duftes kann man auch nur raten, welchen Duft dein Trainer hatte.

Aber um deine eigentliche Frage noch zu beantworten – ich finde diesen Duft von Zara super: https://www.parfumo.de/Parfums/Zara/infinite-wave

Doch das ist eben reine Geschmackssache. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es den Duft überhaupt noch gibt.

...zur Antwort

Es gibt kein Besser oder Schlechter. Das ist reine Geschmackssache und das sind auch zwei vollkommen verschiedene Düfte. Eine gute Haltbarkeit haben beide Düfte. Dior Sauvage kann man meiner Meinung nach das ganze Jahr über tragen. Den Stronger With You Intensely würde ich aufgrund der starken Süße dann tatsächlich nur im Winter oder auch im Herbst tragen. Mache es davon abhängig, ob du lieber etwas Frisches oder etwas Süßes haben möchtest, wenn du die beide Parfüms vom Duft her gleichermaßen gefallen.

...zur Antwort
Dior J'Adore

Für mich einer der schönsten Düfte für Frauen. Noch besser gefällt mir J'adore Parfum d'Eau.

Auch sehr schön finde ich Cabotine von Grès: https://www.parfumo.de/Parfums/Gres/Cabotine_Eau_de_Toilette

Unglaublich, was man da für etwas mehr als zehn Euro für einen Duft bekommt. Am Ende ist das aber natürlich Geschmackssache.

...zur Antwort

9pm von Afnan riecht meiner Meinung nach nahezu identisch und hat auch ordentlich Power. Die 100 ml bekommt man aktuell für etwa 30 Euro.

Ausführliche Infos und auch Bewertungen zum Duft findest du zum Beispiel hier: https://www.parfumo.de/Parfums/Afnan_Perfumes/9pm

...zur Antwort

Eau de Parfum: https://www.parfumo.de/Parfums/Yves_Saint_Laurent/libre-eau-de-parfum

Eau de Parfum Intense: https://www.parfumo.de/Parfums/Yves_Saint_Laurent/libre-eau-de-parfum-intense

Dort findest du jeweils mehrere hundert Bewertungen von anderen Personen und auch die durchschnittliche Bewertung von Duft, Haltbarkeit und Sillage.

Ein Besser oder Schlechter gibt es im Grunde nicht, da es reine Geschmackssache ist, welcher der beiden Düfte besser ist. Richtet man sich aber nach den derzeitigen Bewertungen aus der verlinkten Parfüm-Community, dann schneidet das Intense besser ab.

Ich ging jetzt mal davon aus, dass das die beiden Düfte sind, die du meintest. Libre Le Parfum gibt es auch noch: https://www.parfumo.de/Parfums/Yves_Saint_Laurent/libre-le-parfum

...zur Antwort