Ich habe seit gestern Abend Probleme wegen Google Chrom.
Zur Info:
Ich habe WIN 7, NOCH den IE 8, zusätzlich den Firefox als Zweitbrowser, falls der IE8 mal nicht funktioniert. Der IE 8 ist der Standardbrowser, außerdem Outlook 2003 (Emails) und AVIRA.
Gestern bekam ich Nachricht, dass es für den Adobe Flash Player eine neue Version gibt. Also die runtergeladen und der hat gleich Google Chrom mitgebracht.
Dann funktionierte der PC nicht mehr. * grrrrr.* Also beides, Adobe Flash Player und Google Chrom deinstalliert und seitdem kann ich im Outlook 2003 keine Links mehr in den Mails öffnen, grrrr
Wenn ich die Links anklicke kommt von Windows das Fenster:
„Möchten Sie es zulassen, dass durch folgendes Programm Änderungen an diesem Computer vorgenommen werden? Ja………….Nein.
Jetzt kommt bei Links in den Mails (und wenn ich meine Anzeigen verlängern will) folgendes Fenster:
„Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen auf diesem Computer abgebrochen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Administrator“
Bin aber schon Admin und in der Steuerung kann ich den Regler verschieben wie ich will, das Fenster ploppt trotzdem auf.
Muss ich jetzt Google Chrom nochmal installieren, den als Hauptbrowser eintragen, dann schauen ob in Outlook die Links wieder funktionieren. Dann den IE wieder zum Hauptbrowser machen und wenn dann die Links wieder funktionieren, Google Chrom wieder deinstallieren?
Vielleicht sind hier ja PC Fachleute, die mir weiterhelfen können.
Habe zwar schon gegooglet, aber da gibt es so viele unterschiedliche Methoden und ich möchte nicht noch mehr herumdoktern, denn so ein Technik-Spezialist bin ich dann doch nicht. Aber langsam nervt es, dass man keine Mails mehr bearbeiten kann.
Danke für eure Antwort.