Der Prozessor ist Overkill, ich würde den Ryzen 5 nehmen oder eine bessere GPU, außerdem ist bei dem Prozessor (meines Wissens) kein Kühler dabei, den musst du noch dazu kaufen und der Ryzen 7 ist ein ganz schöner Hitzkopf, da brauchst du auch nen guten Kühler!

750 oder mehr Watt Netzteil, dann läuft der effizienter, leiser und kühler, außerdem hast du mehr Spielraum für Upgrades.

Mainboard, RAM und SSD sehen OK aus, Gehäuse ist hauptsächlich Geschmackssache und eine frage der Lautstärke.

...zur Antwort

Ein preiswertes Upgrade von einer 1080ti ist derzeit meines Erachtens nicht wirklich möglich. Um ein wesentlich spürbares Leistungsupgrade zu erhalten, müsstest du schon zu den aktuellen Top Nodge Karten greifen (sprich RTX 3070ti oder besser bzw. RX6800XT oder besser). Diese Karten sind jedoch so teuer, dass du aktuell besser warten kannst, spätestens bei der Ankündigung für die nächste GPU Gen werden die Preise so oder so sinken und dann kann man entscheiden ob man direkt auf die allerneusten Gen geht oder eine "günstigere" Karte aus der aktuellen Gen nimmt.

...zur Antwort

Temperaturen bis ca 80° sind vollkommen normal, vor allem Spiele wie Flightsimulator haben sehr realistische (und dementsprechend aufwändige) Berechnungen. Solange du diese Temperaturen nicht im Idle auf dem Desktop hast, oder die CPU/GPU sich runtertakten, solltest du dir keine Sorgen machen müssen.

...zur Antwort

Man sagt in der Regel, dass die Effizienz eines Netzteils bei ca 50% Auslastung am höchsten ist. Daher wird empfohlen, bei einem 400W System ein 800W Netzteil zu nehmen. Du kannst auch mit einem 800W Netzteil ein 750 Watt System locker laufen lassen, nur hast du dann wesentlich mehr Abwärme und Stromverbrauch. ein 750W Netzteil sollte also für den Betrieb auf jeden Fall ausreichen, das einzige worauf sich das negativ auswirkt sind deine Raumtemperatur und deine Stromrechnung...

...zur Antwort