Das ganze geht mir auf den keks

ganz einfach.

ich bin weder Impfgegner, noch Impfebefürworter

ich kann das Thema langsam echt nicht mehr hören

soll doch jeder machen was er selbst für richtig hält und andere damit in Ruhe lassen, das nervt langsam echt

und noch was: meine Oma ist 85, kein einziges mal geimpft, ist sehr viel mit Freundinnen unterwegs und erfreut sich bester Gesundheit.
sie sagte, sie will sich auf keinen Fall impfen lassen

...zur Antwort

das selbe wie du, nur bin ich bereits 28 haha

meine beste Freundin meinte kürzlich, dass ich mal den Psychologen aufsuchen sollte, als ich ihr das mit den Selbstgesprächen erzählt habe haha

ansonsten, ja so ziemlich das selbe wie du, bis auf das Musik hören, ich höre nur beim Autofahren Musik, zuhause entspanne ich lieber und dazu gehört für mich viel eher Fernsehen und keine Musik. Musik ist für mich das Gegenteil von Entspannung. Musik ist für mich eher Motivation und fröhlich aufgedreht sein.

Fernsehen dient mir immer zum Entspannen. Ich sehe sehr gerne fern, wenn ich mal zuhause bin, was nicht oft der Fall ist, dann ist Fernsehen eigentlich meine Hauptbeschäftigung.

...zur Antwort

mir tat die Reiterin sehr leid, sie stand unter Druck

noch dazu mit einem fremden Pferd, das ist klar..

sie tut mir nach wie vor leid und ich finde sie sollte nicht so gehatet werden

ja es war nicht okay dass sie drauf gehauen hat aber sie hat einfach gehandelt ohne nachzudenken, ich denke sie hats danach bestimmt bereut und wollte das ganze eigentlich nicht

sie stand unter Druck von ihrer Trainerin

...zur Antwort

optisch mindestens 180, dunkle Haare, hübsches Gesicht, gerne 3 Tage-Bart, trainiert aber kein Muskelpaket sondern einfach normal durchtrainiert

charakterlich auf alle Fälle humorvoll, freundlich, hilfsbereit, tierliebend, Familienmensch, ehrlich, treu

...zur Antwort
Pferd zu wenig Zuwendung - Einschätzung?

Ich hätte gerne mal eure Einschätzung zu meinem Umgang mit meinem Pferd - soweit das aus der Ferne möglich ist, natürlich etwas allgemein gehalten.

Ich erhielt gestern von einer Person, die mir eigentlich sehr wichtig war, mit der es in letzter Zeit aber oft krachte und kein Kontakt bestand, eine Nachricht voller Vorwürfe, und frage mich, wieviel da wohl dran ist...

Ich habe mein Pferd letztes Jahr fünfjährig gekauft, schlecht erzogen und gerade angeritten, dafür recht günstig.

Ich bin kein Profi, aber habe doch genug Pferdeerfahrung, dass ich mir das zugetraut habe. Anfangs habe ich mit einer parelli-bewanderten Bekannten, die auch ihr Pferd selbst ausgebildet hatte, sehr viel an der Grunderziehung gearbeitet, bis mein Wallach sich zuverlässig führen ließ, nicht mehr nach Menschen schnappte, sich longieren ließ etc.

Nach einigen Monaten habe ich das immer weiter runtergefahren und mich mehr der reittechnischen Ausbildung gewidmet, Longenkurs, Handarbeit, Dualaktivierung, Reiten.

Im Frühjahr wechselten wir den Stall, waren nicht mehr in einem kleinen Freizeitstall, sondern einer großen Anlage mit strengeren Regeln, was Reitplatz- und Hallennutzung angeht, sodass ich nicht mehr allzu oft solche Bodenarbeit machen konnte. Hin und wieder eben. Mittlerweile kann ich Führtraining auch bei einem Spaziergang machen.

Nun war ich im Sommer an einem Punkt, an dem meine Reitlehrerin mir geraten hat, zeitweise Vollberitt zu nehmen. Den ganzen August lang ist die Bereiterin also mehr oder weniger jeden Tag geritten, meistens bin ich hinterher dann noch locker 20 Minuten selbst geritten. An den freien Tagen habe ich Doppellonge gemacht (unter Anleitung meiner RL) oder bin einfach spazieren gegangen.

Über das letzte Wochenende war ich drei Tage verreist, mein Pferd hatte in der Zeit frei. Er steht im Offenstall, gemistet und nach ihm gesehen wurde natürlich.

Er ist nach wie vor nicht einfach und lässt sich vor allem nicht einfach von jedem diskussionslos mitnehmen, daher habe ich auch noch keine PB gesucht.

Jedenfalls muss ich mir jetzt anhören, ich hätte nicht genug Zeit, mich um ihn zu kümmern, und es ginge ja gar nicht, dass ich ihn drei Tage sich selbst überlasse, und außerdem fehle ihm Zuwendung, Spaß und Abwechslung.

Ich finde das ehrlich gesagt sehr unverschämt und will mir das auch nicht alles vorwerfen lassen, dennoch frage ich mich, ob ich vielleicht mehr Zeit für ihn bräuchte? Ich bin täglich mehrere Stunden im Stall und mache außer in Ausnahmefällen immer etwas mit ihm. Klar habe ich Stress mit BA und Jobsuche, aber ich finde die Zeit.

Es stimmt, dass ich in letzter Zeit weniger "spaßige" Sachen mit ihm gemacht habe, aber andere Themen waren eben gerade wichtiger. Zum Teil werde ich mich dem nun auch wieder widmen.

Es wäre mir nicht bekannt, dass ein Pferd, das in einer gesunden Herde lebt, zusätzlich zum Training vom Menschen bespaßt werden muss.

Seht ihr das wie ich oder seht ihr tatsächlich Defizite in meinem Umgang?

...zum Beitrag

wenn er im Offenstall ist und 3 Tage lang Futter, Freunde, Wasser usw. hat, dann ist das doch gut

die 3 Tage haben ihm bestimmt gut getan, da hatte er mal frei und konnte mit seinen Pferdekumpels entspannen und abschalten

ein Pferd muss nicht täglich bespaßt werden, vor allem im Offenstall bespaßen die sich selbst

ich fahr auch oft 2-3 Tage nicht in den Stall, denn meine ältere Stute ist täglich auf der Koppel und die Junge steht im Offenstall, Heu haben sie 24/7, im Sommer auch Gras und Wasser haben sie ebenfalls permanent
gemistet wird täglich und die Bewegung haben sie eh auf der Koppel

ich merke eher dass meine Pferde mies drauf sind, wenn sie 3 oder 4 Tage hintereinander gearbeitet werden
Ruhetage tuen den Pferden sehr gut

du machst das also richtig so

...zur Antwort
Nein

einerseits nein, weil ich nicht so der verantwortungsbewussteste Mensch bin und auch nicht die typische Hausfrau
außerdem weiß ich nicht, ob ich Kinder auf diese Welt setzen möchte, wenn man sich alles momentan so anschaut
außerdem möchte ich nicht alleinerziehend sein und irgendwie klappts mit Langzeitbeziehungen bei mir nicht so, auch wenn ich es mir wünschen würde
liegt vermutlich daran, dass ich zwar das hübsche Püppchen bin aber eben nicht die typische Hausfrau

andererseits, bin ich Einzelkind und sogar das einzige Enkelkind. Ich habe Angst, irgendwann mal komplett allein zu sein, wenn ich alt bin, da ich weder Geschwister, noch Cousinen/Cousins habe
meine restliche Familie wird bis ich alt bin ja bereits verstorben sein, von daher...

...zur Antwort

die Stute hat 10000 gekostet und das zweite Pferd habe ich selbst aus der Stute gezogen, hab sie von einem Sandro Hit Sohn decken lassen

das "Fohlen" ist jetzt 3 jährig und entwickelt sich ganz gut :)

...zur Antwort