Bekannterweise die Juden.
Nein er ist keiner.
Verstehe ich auch nicht.
Die Muslime rufen klar und deutlich dazu auf, sich ans Grundgesetz zu halten und trotzdem werden sie als Radikal abgestempelt. Ausnahmen gibt es immer und in jeder Gruppe.
Möge Allah diesen Leuten Verstand geben.
Ja darfst du, denn es gibt nichts in der Sunnah, welches es dir verbietet.
Ja das unterscheidet sich und wird in der Zeit von Dhuhr gebetet. Außerdem ersetzt dieses das Dhuhr Gebet.
Vielleicht liegt es an der Stimme.
Hör dir mal diese beiden hier an❤:
https://youtu.be/0NO6UYYqfFI
https://youtu.be/HEIzBZH4c8E
Klär Sie auf und erklähr Ihr dass dies im Islam verboten ist. Wenn sie Muslima ist, dann wird sie es verstehen.
Die Juden tragen ebenfalls ein Kopftuch und bei denen ist das sogar Pflicht.
Sind diese jetzt Radikal oder Fanatisch?
Möge Allah uns Verstand geben.
Liegt höchstwahrscheinlich an den Sünden.
Ich LIEBE den Kerl! :)
Wäre ich eine Frau, dann NIEMALS.
Nach den Islam ist er Pflicht.
Nach den Gelüsten der meisten Leute ist es keine.
Sie trägt es freiwillig also wo ist hier Unterdrückung?
Und natürlich gibt es Schlaumeier die der Frau vorschreiben wollen, ein Kopftuch anzuziehen, ABER in jeder Gruppe gibt es diese Leute und nur mal so nebenbei:
Eine Beamtete Lehrerin darf kein Kopftuch tragen!
Denn man hört vorallem von dieser Seite viel Kritik, wo sie doch kein Stück besser ist!
Der eine zwingt der Frau ein Kopftuch anzuziehen und der andere zwingt der Frau es auszuziehen und keiner von denen ist besser!
Zwang ist Zwang, ob in diese oder andere Richtung!
Ich bin dafür, dass die Frau selbst entscheidet was sie trägt und was nicht!
Hey hey. Ich bin von 7-16 in der Schule und möchte anfangen zu beten.
Wenn du anfangen möchtest, dann mach dies in der Pause. Am besten gehst du außerhalb der Schule an einen ruhigen Ort und verrichtet dort dein Gebet :)
PS: Vergiss bitte nicht die Gebetsrichtung zu prüfen.