Gewährleistung bei Mainboarddefekt?
Hallo,
ich habe mir am 01.10.2015 (vor knapp 4 Monaten) ein ASUS Mainboard von Mindfactory gekauft. Es lief bisher ohne Probleme und ich habe auch paar Mal das BIOS geupdatet wegen Skylake CPU support (hat auch alles funktioniert danach).
Jedoch kaufte ich mir ein neues Gehäuse, baute alle Teile um .. und nix.
Lüfter drehen sich alle - kein Bild egal welcher DVI Anschluss - USB Ports (am Mainboard) werden nicht mit Strom versorgt. Es geht jetzt auch nicht um die Fehlerursache, da es schon zurück geschickt wurde .. es steht fest es ist das dass Mainboard was weg hat
(CPU und RAM bei Kumpel mit gleichem Chipsatz getestet).
Habe schon oft an PCs geschraubt und finde einfach keinen Fehler meinerseits.
Zu meiner Frage.
Habe es an Mindfactory zurückgeschickt und frage mich ob ich auf Gewährleistung setzen kann um ein schnell Ersatzgerät zu verlangen, da ich im Netz höre das Mindfactory das zu Asus schickt und das bis zu 5 Wochen dauern kann.
Außerdem wollte ich eine Frist von 10 Tagen nach Eingang setzen wie ich das im Netz las.
Hat einer von euch Erfahrung wie ich mich am besten Verhalten sollte um eine schnelle Abwicklung zu erreichen ? (Am besten Umtausch oder Rückzahlung)
und was wenn Sie es zurückschicken mit der Meinung ist doch alles OK ?