Wie bei vielen Dingen, musst du dir deine Meinung darüber wohl selber bilden - wie du schon geschrieben hast, gibt es im Internet jede Menge Beiträge, die Soja als Wunderpflanze hinstellen, und wieder andere, die einem durch den Verzehr der Pflanze einen frühen Tod in Aussicht stellen... lies dir die Argumente/Studien durch und entscheide, was für dich logisch und was übertrieben klingt. Behalte dir eine gesunde Portion Skeptizismus - heutzutage werden ja sehr viele Lebensmittel als schädlich angesehen. Es gibt Beiträge, die aufzeigen, wieso z.B. Milch, Kartoffel, Eier, Bananen etc. reinstes Gift für den Körper sein sollen. Dass Eigelb den Cholesterinspiegel ansteigen lassen ist ja nun ebenfalls für falsch erklärt worden, dabei herrschte eine Zeit lang schon eine richtige "Eierphobie".
Persönlich glaube ich nicht, dass Soja besonders schädlich ist - noch, dass man davon automatisch gesund bleibt! Es kann aber durchaus wertvoll für eine ausgewogene Ernährung sein.
Es heißt ja, dass Soja schlecht für die Schilddrüse sein soll - ich jedoch habe seit meiner Kindheit eine (erblich bedingte) Schilddrüsenunterfunktion, weswegen ich mir alle paar Monate Blut zur Kontrolle abnehmen lasse. Seit ca. zwei Jahren bin ich Vegetarierin und esse wirklich sehr viele Sojaprodukte (ich finde die einfach lecker) und mein Wert ist sogar besser geworden. Immerhin kann ich dir deshalb aus eigener Erfahrung sagen, dass dieses Argument falsch ist - wie es mit den anderen Sachen steht, bleibt zur Debatte. Meine Blutwerte sind auf jeden Fall absolut in Ordnung.