Am besten joggen um die Atmung überhaupt zu trainieren. Das Luftvolumen erhöht sich dadurch schon automatisch. Viele Menschen atmen zu "flach". Beim Einatmen zuerst den Brustkorb füllen. Dann weiter in den Bauch atmen. Beim folgenden Ausatmen bewusst zuerst langsam mit dem Bauch ausatmen. Danach erst aus dem Brustkorb. Diese Vprgänge immer wieder trainieren bis man es automatisch so macht und nicht mehr darauf achten muss. Mit der Bauchatmung hält man auch die langen Töne wenn man den Bauch entsprechend langsam einzieht. Dann drückt man sozusagen den Ton langsam mit dem Bauch heraus. Auch lässt sich im Text bestimmt eine Stelle finden wo man kurz Luft "nachtanken" kann.

...zur Antwort

Es wäre besser die Frage anders herum zu stellen: Was kostet es die Umwelt wenn keine Lastenluftschiffe gebaut werden? Warum? Die Flüsse in Canada frieren infolge der Klimaerwärmung immer kürzere Zeiten zu und somit sind sie als Ice Road immer kürzer nutzbar. Tausende Kilometer von Straßen müssten gebaut werden - was kostet das die Umwelt? Der stärkste Hubschrauber der Welt Mi 26 hebt maximal 20 Tonnen und verbraucht in der Stunde 3000 (in Worten dreitausend) Liter Treibstoff. Was kostet das die Umwelt?

...zur Antwort