Ich bevorzuge folgendes:
SSD (250GB) ---> Windows + oft benutzte Programme (z.B. Browser)
HDD (0,5 bis1TB) ---> Programme > 10GB
HHD 2 (1TB) ---> Dokumente,Musik, Bilder,...
Ich bevorzuge folgendes:
SSD (250GB) ---> Windows + oft benutzte Programme (z.B. Browser)
HDD (0,5 bis1TB) ---> Programme > 10GB
HHD 2 (1TB) ---> Dokumente,Musik, Bilder,...
Na am Netzteil :) Und dann von da zur Graka.
Alle stromleitenden Kabel (außer Lüfter wenn die am Mainboard festgemacht werden sollen), heißt: GraKa-Kabel
CPU-Kabel
Mainboard Kabel
Festplatte, Laufwerk,...-Kabel
Deine Fragestellung und der Satzbau ist etwas verwirrend. Hast du den i7 3770 schon oder willst du weiter aufrüsten?
Wahrscheinlich ist der Boost gelockt und wird nicht automatisch gesenkt. Aber keiner weiß hier ja was du wirklich alles gemacht hast. Wenn ich es nicht mehr hinbekommen würde, würde ich ein CMOS Reset durchführen.
Wie du schon gesagt hast, beide nicht fürs übertakten geeignet. Der Multiplikator wird sicherlich bzw. ist gesperrt. Du könntest vllt. versuchen die BCLK-Frequenz zu erhöhen, was eig. für den "normalen" Übertakter nicht sehr empfehlenswert ist.
Schau mal ins UEFI rein was sich alles einstellen lässt (Overclocking), dann weißt du ja ob noch was geht.
Autotune - mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Auto-Tune
Folgendes testen (Garantieverlust bei gekauften PC´s durch öffenen des Gehäuses):
1) Sitzt die Grafikkarte fest im PCi-e Slot? - 2) Ist der Strom für die GraKa richtig angeschlossen. - 3) Wurde im Boot-Menü die Onboard Grafikkarte deaktiviert? - 4) Gibt die GraKa überhaupt irgendwelche Lebenszeichen von sich? - 5) Ist der HDMI Anschluss defekt, GraKa sowie Monitor?
Mit einem Bananen PC funktioniert das Game nicht ne !? :P Aber sag erstmal dein System an.
Ich kann dir erstmal sagen das es ein Mainboard von Asrock ist, das sich in deinem Laptop befindet. Ich tippe mal darauf dass du Windows 7 bzw. 8 besitzt, denn da tritt diese Problem auch auf. Ich konnte diese Fehler bei mir durch Neuinstallation der Asrock Treiber beheben.
Ja, es funktioniert, und zwar nicht nur in der Uni oder Schule, sondern auch zu Hause. Und da nützt dann auch eine verschlüsselte WLAN Verbindung nichts. Außer eine verschlüsselte Verbindung zum Ziel-Server über https:// .
Habe es nun selber hinbekommen. Habe in der ISDN Basisstation die Nummern verschiedenen MSN zugewiesen und dann noch die MSN den verschiedenen Telefonen.
EPIC FAIL! Wenn du wirklich gebannt bist, tut mir das ehrlich gesagt nicht Leid, im Gegenteil.
Und ja, neuer Account heißt ALLE Spiele nochmal kaufen.
Alle 3 im Bundle.
Lies dir das hier (http://www.chip.de/downloads/Recuva_23935261.html) mal durch. Seriöse Seite mit eigener Zeitschrift. Wichtig ist, das du seit dieser Zeit, als du es gelöscht hast nichts mehr an deinem PC gemacht hast, denn sonst besteht nur noch eine geringe Chance die Dateien zu retten, da die gelöschte Datei Platz freigibt und sich in diesen Freiraum neue Daten schreiben.
Wie es aussieht liegt das nicht wirklich am Spiel selbst, sondern eher an deiner Grafikkarte. Das scheinen ziemlich harte Grafikfehler zu sein. Aber probiere einfach nochmal ALLES zu löschen die .exe sowie die .bin in dem Roaming Ordner (ich denke du weißt was ich meine).
Das liegt ganz bei dem der es spielt und dessen Eltern. Es gibt Menschen denen ist das wurscht was im Spiel passiert, aber es gibt auch andere, die dabei wirklich durchdrehen. Alles schon gesehen. Aber ich muss sagen, FSK 16 steht nicht umsonst drauf, auch wenn unsere Gesellschaft immer mehr gewaltverherrlichend wird.
Es könnte knapp sogar einigermaßen wenn nicht sogar gut funktionieren. Aber schau mal hier (http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Hardware-255598/Tests/Geforce-GTX-650-Ti-Boost-Test-1061900/) vorbei und scrolle runter zum Diagramm. Dort gibts ein Button mit Battlefield 3. Wie du siehst liegt die FPS (Bilder pro Sekunde, 30 Bilder mindestens um ein einigermaßen gutes Spielgefühl zu haben) bei 30, bei maximalen Details. Also könnte es bei BF4 mit mittleren bis hohen Einstellungen funktionieren. Aber es hilft nur ausprobieren.
Von DVD keine legale (!!!) Möglichkeit aufzunehmen, zu speichern, zu bearbeiten, was auch immer. Da Kopierschutz und Rechte bei der Produktionsfirma des Films. Es ist auch nicht mit einfachen Programmen möglich dies zu tun. Es gibt eines, natürlich nicht kostenfrei und man macht sich strafbar. Wenn der Film digital vorliegt und Kopierschutzfrei ist reicht Windows Movie Maker.
Also folgendes: VGA (analog !?) auf HDMI (digital) ist immer schwierig. Ich habe auch Probleme damit, d.h. bei mir verrutscht das Bild ständig. Aber wie schon gesagt, Ferndiagnose ist schwer. Was man noch probieren könnte, ist in den Anzeigeeinstellungen zu schauen ob der PC den Bildschirm überhaupt erkennt.
Um die 20€ bis MAXIMAL 100€ würde ich sagen.
Verkaufspreis ist niedrig, weil: Teile gebraucht, Alter des PCs, Ausstattung